Vor kurzem sind neue Mieter in die Wohnung über mir eingezogen. Seither wird das Schreiben meines Blogs von Klaviermusik begleitet. Ich bin darüber ganz begeistert und stelle die Hörbücher aus und lausche und schreibe. Manche Passagen der Musik haken noch und manche Passagen werden sehr flüssig und routiniert von der unsichtbaren Hand gespielt. Ich habe die neue Mitbewohnerin des Hausses noch nicht gesehen, so kann ich mir noch alles vorstellen; manchmal sehe ich ein blondes junges Mädchen mit Korkenzieherlocken und ein anderes Mal eine stolze ältere Dame mit einem langen grauhaarigen Zopf. Ich möchte mir diese Phantasie noch bewahren, bevor ich hochgehe, klingele, mich vorstelle und schaue, wer dort spielt.
Um ein Gefühl für die Hände am Klavier zu bekommen, habe ich mir auf youtube Klavierclips angeschaut und nachdem ich den Trailer von “Der Pianist” gesehen habe, habe ich diese DVD auch gleich auf ebay ersteigert.
Ich habe nie Klavier gespielt, meine Familie hat generell kein musikalisches Rhytmusgefühl und unsere Einsätze kommen zur Belustigung der Anwesenden entweder zu spät oder zu früh. Nichtsdestotrotz hören wir sehr gerne Musik und singen falsch mit! Während mir die Hände bei den Zeichnungen keine Probleme bereitet haben, war das Klavier sehr schwierig für mich. Ich möchte das Gefühl für ein Klavier wiedergeben aber woher soll ich das nehmen? Ich mag keine perspektivisch perfekte Tastatur zeichnen. Aber vielleicht sollte ich mich morgen daran machen. Vielleicht erschließt mir eine Perspektivstudie das Wesen des Klaviers!
Da ich heute im Atelier die Bilder für den Künstlermarkt in Hilden gerahmt und bereitgestellt habe, hatte ich wenig Zeit zum zeichnen. So zeige ich euch die ersten drei schnellen Skizzen, die ich zum Klavierthema fertigte.
Hallöle!
Ich kann dir weiterhelfen. Wenn du nächste Mal bei uns bist, kannst du dir unser Digitalpiano ansehen.
Man kann zwar nicht reinsehen, aber die Tasten sind ja wichtig.
Winona würde dir bestimmt auch gerne etwas vorspielen.
Viel Spaß in Hilden
liebe Grüße Tanja
Winona höre ich gerne beim Klavierspiel zu! Da bin ich gespannt. Gruß Susanne
Mein Lieblingsfilm ist “Das Piano” mit Holly Hunter und Harvey Keitel…. die Musik mit den traumhaften und gigantischen Naturaufnahmen Neuseelands sind für mich Gänsehaut pur. Die DVD habe ich unzählige Male schon angeschaut und die Filmmusik höre ich gerne auf CD im Atelier beim Arbeiten.
Herzlichen Dank für die Leihgabe der schönspielenden Klavierhände! Als Illustration zum “Vindings Spiel” sehen sie formidabel aus.
🙂
Liebe Grüße
Dina
Gerne, Dina, sie passen ja auch irgendwie wie die Faust aufs Auge 🙂 wie man so schön sagt….
Liebe Grüße sendet dir Susanne