“Zu Gabriel sprach der Herr: Ziehe los gegen die Bastarde, die Verworfenen und die Hurenkinder, tilge die Söhne der Wächter von den Menschen hinweg und lasse sie gegeneinander los, dass sie sich untereinander im Kampfe vernichten;” Das Buch Henoch

Das sind harte Worte, oder?
Der Erzengel Gabriel wird später in der christlichen Kunst als Jüngling dargestellt und nun kommt der Knaller!
der Erzengel Gabriel ist neuerdings der Patron des Internets! Was wollen wir Internetbenutzer mehr, als einen Erzengel, einen Schutzengel, der über uns wacht? Bei mir rief das ein spontanes Wohlgefühl hervor!

he… ich mach das genauso… meine wichtigste Bücher sind auch mit FLUO markiert, und manchmal wird danebengekritzelt. Ich finde super, dass Du uns das gezeigt hast.
LG
Das freut mich, Mamanlotus Ac … ja, je lieber ich das Buch mag, desto mehr kritzele ich herein und markiere…. und ganz besondere Seiten bekommen entweder ein PostIt oder ein Eselsohr!
LG
Also auf so einen “Beschützer” konnen wir im Internet aber wirklich verzichten. Gott sieht das Internet bestimmt nicht als beschützenswert, er schickt seinen Erzengel nämlich zur Vernichtung von FaceBook, Twitter, MySpace, Google und allen anderen Betreibern. Heißt es nicht”…tilge die Söhne der Wächter von den Menschen hinweg…”! Und genau das sind FaceBook und Co, Wächter über uns, der “große Bruder, der alles sieht…”
Wenn es so vernichtesnwert ist, Karlheinz, warum benutzt du dann das Internet und bist kein Vorbild?
Menschen können sich auch im Netz ,, gut geben ,, . Ist sinnvoll beim unreinen Internetkonsumenten . Und die Kontrole ist nützlig …