In meinem Urlaub in der Emilia Romagna und der Toskana kam ich nicht an Engel vorbei.
Ihr wisst ja inzwischen, dass Engel ein großes Thema in meinem Werk sind.
Eine Studentin von der FU, Nina, schreibt eine Arbeit über das Buch Henoch und hat mir einige Fragen zu meiner Intention gestellt und auch Jürgen Küster (seht hier sein Blog) hat mich über meine Engelleidenschaft befragt.

Vielleicht habt ihr ja dieselben oder ähnliche Fragen an mich. Deshalb werde ich in der nächsten Zeit die Fragen durchgehen und beantworten.
Als Nina mich im Atelier besuchte, fragten wir uns nach dem Geschlecht der Engel. Ich persönlich empfinde Engel als geschlechtslos, als androgyn; Ninas Dozentin meinte, sie wären männlich. Ich frage mich, ob wir die Engel durch die Unterhaltungselektronik und den vielen Engelskulpturen mit Busen „verweiblichen“.
So habe ich heute bewusst einen männlichen Engel gezeichnet.
Engel mag ich und eigentlich ist es mir egal ob männlich oder weiblich… ♥
Ja, Tilda, das geht mir auch so, das ist mir auch egal… aber ich finde es spannend von der Geschichte her und Geschichten mag ich fast genauso sehr wie Zeichnungen.