Über zwei Wochen ist es her, dass wir in Athen waren und die Wärme und Gerda und Panos Gastfreundschaft genossen. Die Zeit rast und inzwischen erscheint mir manches auf den Fotos schon unwirklich. In Athen war es schon weihnachtlich auf den Straßen geschmückt. Da war mir noch nicht so weihnachtlich wie jetzt beim Betrachten der Fotos.
Athen – U-Bahn Meyaron Moutis (c) Foto von M.Fanke
Für unseren mittleren Tag habe ich kein Tagebuch geschrieben. Es hat sich einfach nicht ergeben, wir hatten soviel zu erzählen und der Austausch war mit wichtiger als mein Tagebuch. Zum Glück habe ich wenigstens die Orte aufgeschrieben, an denen wir waren.
Sehr gut hat mir das Museum of Cycladic Art gefallen. Ich hätte den ganzen Tag dort bleiben können, aber die Zeit war knapp und so haben wir anschliessend die Sonne im Garten des Byzantinischen Museums geblogt. Gerda zeigte Fotos davon (siehe hier).
Athen – Route und Tito (c) Zeichnung von Susanne Haun
Athen im Museum of Cycladic Art (c) Zeichnung von Susanne Haun
Athen im Museum of Cycladic Art (c) Zeichnung von Susanne Haun
Athen im Museum of Cycladic Art (c) Zeichnung von Susanne Haun
Athen im Museum of Cycladic Art (c) Zeichnung von Susanne Haun
Athen im Museum of Cycladic Art (c) Zeichnung von Susanne Haun
Athen im Museum of Cycladic Art (c) Zeichnung von Susanne Haun
Danach unternahmen wir einen Spaziergang mit den erwähnenswerten Orten: Kolokaki, Akademias, Theatermuseum, Massalias, um zum Schluss den Sonnenuntergang auf dem Lykabettus mit einem spektakulären Blick über Athen zu geniessen. Alle Fotos zeige ich nicht, es würde einfach den Rahmen des Blogs sprengen. Gezeichnet habe ich diesen Tag nur im Museum of Cycladic Art.
Vom ersten Tag in Athen könnt ihr hier (Klick) lesen.
Jetzt plagt mich ein vereiterter Zahn, der gezogen werden muss, während die daraus resultierende Entzündung mit Antibiotika bekämpft wird. Ich hoffe, das das bald aufhört zu pochen.
Athen beim Museum of Cycladic Art (c) Foto von M.Fanke
Athen (c) Foto von M.Fanke
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von M.Fanke
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von M.Fanke
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von M.Fanke
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von M.Fanke
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von M.Fanke
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von Susanne Haun
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von Susanne Haun
Athen – Museum of Cycladic Art (c) Foto von Susanne Haun
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von M.Fanke
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von Susanne Haun
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von M.Fanke
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von Susanen Haun
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von Susanen Haun
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von M.Fanke
Athen – Im Garten des Byzanthinischen Museums (c) Foto von M.Fanke
Zitronen in Athen (c) Foto von Susanne Haun
Athen (c) Foto von Susanne Haun
Athen Wachablösung vor dem Parlament (c) Foto von M.Fanke
Athen Wachablösung vor dem Parlament (c) Foto von Susanne Haun
Ich brauch dir nicht zu sagen, Susanne, wie sehr mich die Zeichnungen beglücken. Ich habe ja zusehen dürfen, wie sie entstanden. Wunderbar auch die Fotos von Micha und dir (wie verschieden sie sind!). Ein paar Namen möchte ich verbessern: Megaro Mousikis (Konzerthalle), Kolonaki (kleine Säule), Byzantinisches Museum. Hoffentlich kommt dein Zahn bald in Ordnung. Sowas kann sehr ekelhaft sein. Alles Gute dir!
Danke liebe Gerda. Ich werde mich nachher hinsetzen und die Namen vergessen. Jetzt sitze ich in der U-Bahn und freue mich mein Referat sehr gut hinter mir gebracht zu haben.
Liebe Grüße von Susanne
So ein Reichtum, den du uns hier zeigst, und das alles nur in vier Tagen (ja, ich lese und sehe mich gerade rückwärts) – ich freue mich nun noch mehr auf Ende Februar!
liebe Grüße, Ulli
Gute Besserung! Liebe Grüße
Danke. Ich ruf gleich noch mal durch!
Ich brauch dir nicht zu sagen, Susanne, wie sehr mich die Zeichnungen beglücken. Ich habe ja zusehen dürfen, wie sie entstanden. Wunderbar auch die Fotos von Micha und dir (wie verschieden sie sind!). Ein paar Namen möchte ich verbessern: Megaro Mousikis (Konzerthalle), Kolonaki (kleine Säule), Byzantinisches Museum. Hoffentlich kommt dein Zahn bald in Ordnung. Sowas kann sehr ekelhaft sein. Alles Gute dir!
Danke liebe Gerda. Ich werde mich nachher hinsetzen und die Namen vergessen. Jetzt sitze ich in der U-Bahn und freue mich mein Referat sehr gut hinter mir gebracht zu haben.
Liebe Grüße von Susanne
Ach, oh je. Alles Gute und hoffentlich bald besser. Liebe Grüße, Heike
Danke, Heike 🙂
Danke für diesen herrlichen und informativen Bericht Susanne. War sehr gerne dabei. Ernst
Das freut mich, Ernst, es waren schöne Tage in Athen!
So ein Reichtum, den du uns hier zeigst, und das alles nur in vier Tagen (ja, ich lese und sehe mich gerade rückwärts) – ich freue mich nun noch mehr auf Ende Februar!
liebe Grüße, Ulli
Ja, es waren dicht gepackte Tage!