
Nun sind wir schon in der 10. Runde von Ullis Challange (siehe hier), über unseren Alltag zu berichten.
Heute habe ich meinen Tages-Rhythmus einfach fotografisch festgehalten. Jetzt ist es 15:36 Uhr und ich schreibe diese Zeilen. Aufgestanden bin ich um 6.00 Uhr, ich bin ein Morgenmensch, eine Lerche, wie ich gelernt habe. Nach dem Schreiben lege ich mich zum späten Mittagsschlaf ins Bett in der Hoffnung, danach noch Energie zum weiterzeichnen zu finden.
Ich frage mich beim Sortieren der Fotos, ob mein Wischmopp Kunst ist. Schliesslich steht er bei mir im Atelier und ist nicht alles was die Künstlerin in ihrem Atelier hat, Kunst?
Weitere Beiträge der Alltagserie von mir findet ihr unter folgendem Link (klick). Der neuste Beiträg steht immer zuoberst, für die älteren heisst es scrollen und am Ende der Seite auf den Schriftzug “older posts” klicken.
Ansonsten ist mein Alltag zur Zeit davon geprägt, Dokumente, Postkarten, Preislisten und meine Zeichnungen selber für mein Werkverzeichnis zu sortieren. Das ist keine einfache Aufgabe, hat man aber erstmal angefangen, ist es interessant in die eigene Vergangenheit zu schauen.
Wie ist das bei dir, fragt uns Ulli? Was meinst du gehört noch zum Alltag dazu? Nicht nur Ulli sondern wir alle freuen uns über den Austausch! Wenn du mitmachen möchtest, dann verlinke bitte deinen Blogbeitrag mit Ullis aktuellen Beitrag zum Alltag: https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/08/13/alltag-10/
Die Links aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der neunten Runde:
http://www.schorfheidewald.de/das-immerwiederkehrende-jahresaktion/das-immerwiederkehrende-9/
https://pawlo.wordpress.com/2019/07/05/alltag-9-ein-stein-im-anrollen-a-rolling-stone/
https://fruchtigherb.wordpress.com/2019/07/06/alltag-juli-2019/
https://erntetank.wordpress.com/2019/07/06/alltag-00009/
https://klunkerdesalltags.blog/2019/07/06/alltag-light-samstag/
https://annalenaslesestuebchen.wordpress.com/2019/07/06/alltag-das-immerwiederkehrende-9/
https://geschichtenundmeer.wordpress.com/2019/07/07/ein-samstag-im-juli/
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2019/juli/zu_ullis_projekt_alltag_9
https://mitziirsaj.com/2019/07/07/alltag-ix-dinge/
https://vrojongliert.wordpress.com/2019/07/07/alltag-9-12-reizend/
https://fuenfprozentfrau.blogger.de/stories/2730064/
https://geschichtenundmeer.wordpress.com/2019/07/07/ein-samstag-im-juli/
https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2019/07/19/alltag-juli-tueren/
https://alpinerot.wordpress.com/2019/07/09/fuenf-situationen-fuer-ullis-projekt-alltag/
Die Idee → https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/10/19/alltag-eine-idee/
Liebe Susanne, auf alle Fälle ist dein Wischmop Kunst, weil du ihn SO und nicht anders darstellst!
Ich freue mich sehr, wie du deinen künstlerischen Alltag zusammen mit der “profanen” Seite der Alletage dargestellt hast – alles zusammen ergibt ein Bild deines Lebens als Künstlerin,, zeichnen, ortnen, sortieren, wischen, staubsaugen, planen, umsetzen …
Ich danke dir von Herzen für diesen Einblick, der vielleicht einigen deiner LeserInnen so nicht klar ist.
Das wäre ja auch noch einmal ein ganz eigenes Thema, hier Künstlerin – dort Managerin – dort Hausfrau …
ganz liebe Grüsse
Ulli
Liebe Ulli,
ich freue mich, dass du es genauso siehst, wie ich es versucht habe darzustellen. Einfach einen Tag aus meinem Künstlerinnen Alltag – da ist der Kunsthistorikerinnenalltag noch nicht mal eingeschlossen 🙂
Ich habe mir ein sehr großes Blatt auf meinen Galerietisch gelegt und freue mich, dass ich heute mit dem Zeichnen darauf beginne.
Viele liebe Grüße von Susanne
Guten Morgen liebe Susanne! Deine Arbeits- und Pausenzeiten versuche ich ebenfalls in meinen Alltag zu integrieren 😉 Klar ist der Wischmopp eine gelungene Installation, und ich würde als Reinigungkraft nicht daran rühren, denn schnell sind 500.000,- Euro Schaden entstanden 🙂
Guten Morgen, lieber Arno, ja, die Pausen sind so wichtig! Danach geht alles wieder viel leichter von der Hand.
🙂
Einen schönen Wochenbeginn von Susanne
Ebenfalls eine wunderbare Sommerwoche für dich!
Wie schön, einfach mal so in deinen Alltag zu schauen, liebe Susanne.
Man spürt und sieht, dass in deinem Atelier gelebt, gearbeitet, sich beschäftigt und Zeit verbracht wird…und das ist einfach schön.
Es ist kein Deko-Atelier, sondern ein echter Platz, an dem man sich gerne aufhält.
Sonnige Sommergrüße aus dem Bergischen Lnad….von Rosie
Da hst du Recht, Rosie, in meinem Atelier spiegelt sich mein Leben. 🙂
Das muss ich heute dringend mal aufräumen, ich kann kaum noch treten.
Komm gut in die Woche, liebe Grüße von Susanne
🙂