Ich berichtete schon von meiner Unzufriedenheit mit meinen Skizzenbüchern vom letzten Jahr und habe ich euch schon einiges davon letzte Woche (siehe hier) gezeigt.
Heute zeige ich einen Auszug aus den Tagen vom 19.11.19 – 4.1.20. Ich lasse die Zeichnungen wieder ohne Worte stehen.
In der Übersicht bin ich mit diesem Skizzenbuch sehr zufrieden.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Susanne Haun
I am an artist. I draw with ink and feather on paper, glass objects and canvas.
Four times the week I write reports about art and show my new art on my blog http://www.susannehaun.com
Alle Beiträge von Susanne Haun anzeigen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
ich verstehe (und verstand) deine Unzufriedenheit überhaupt nicht, Susanne!
Danke, Gerda, ich im Nachhinein auch nicht mehr so unbedingt. Es ist wie Gerhard sagt, die Skizzenbücher müssen abgehangen sein. Ich glaube, ich habe durch meinen Selbstportraitkalender einfach nicht mehr soviel im Skizzenbuch gezeichnet. Jeden Tag ein Selbstportrait erfordert viel Kraft. Für dieses Jahr habe ich in der Woche „nur“ zwei Blätter zur Verfügung.
Liebe Grüße von Susanne
schön, das alles zu betrachten. angenehmer, so eine Frauenbrust in der Hand zu halten wie in der ersten größeren Skizze, als einen Totenkopf, wie in der letzten…einfach die Vorstellung davon….mir gefallen die pflanzlichen Zeichnungen am besten…
Nachtgruß von Sonja
Aber es ist irgendwie Leben, Sonja, Geburt und Tod 🙂
Die Welt, die Menschen mit einem kritischen Blick gesehen.
Danke, Tom, ja, das ist meine Intention beim Skizzieren. Meine Umwelt wahrnehmen und davon zeichnerisch berichten.