Heute weise ich euch auf den zweiten Teil des Interviews über Frauen in der Kunst mit Angela Bungarz auf Ihren Blog CROSSART LIVE hin.
Meine Kommentare zum ersten Teil und dem Link zum Film könnt ihr hier (-> klick) lesen.
Das klassisch zum Lesen in einem Beitrag gemachte Interviwe mit mir könnt ihr hier (-> Klick) lesen.
Herzlichen Dank
Herzlichen Dank für eure vielen Kommentare zu meinem Diskussionsbeitrag “Klassisches Blogformat contra bewegte Bilder”. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Übrigens, ein Mann schrieb mir (nicht in den Kommentaren), dass das Thema Frauen in der Kunst für ihn völlig uninteressant sei. Vielleicht haben hier einige der männlichen Leser eine andere Meinung? Ich würde mich freuen, diese zu hören.
Frauen in der Kunst – Teil 2
Hier (-> Klick) gelangt ihr zum ersten Teil von Angelas Blogbeitrag zu Frauen in der Kunst.
Nun wünsche ich euch viel Freude beim Lauschen des zweiten Teils unseres Gesprächs.
Kennst du auch das Frauenmuseum in Wiesbaden, liebe Susanne?
Herzliche Grüße
Ulli
Nein, liebe Ulli, das Frauenmuseum Wiesbaden kenne ich nicht. Ich glaube, ich war noch nie in Wiesbaden.
Liebe Grüße von Susanne
Dort gewesen bin ich auch nicht, aber ich lese immer wieder darüber, kenne eine Frau, die es mit gegründet hat und Cambra Skadé, die dort immer wieder ausstellt.
herzliche Grüße zur guten Nacht, Ulli
Ich google mal den Namen, liebe Ulli, danke für den Hinweis, GLG Susanne
Sehr gerne, liebe Susanne.
Ich wünsche dir einen goldenen Tag,
Herzlichst, Ulli
oh wie schön, Susanne, ich freue mich schon, nachher diesen zweiten Teil zu sehen bzw. zu hören.
Den ersten Teil des Interviews fand ich sehr sehr interessant und erkenntnisreich.
Liebe Grüße
Ines
Ich hoffe, er hat dir gefallen, liebe Ines.
Ja, hat mir sehr gefallen 🙂
Das freut mich, Ines 🙂
Liebe Susanne,
wofür sich der zitierte Schreiber interessiert? Also nicht so für Frauen in der Kunst. Was heißt dies?
“Interessieren Sie sich nur für Männer in der Kunst? Wollen Sie die Kunstwelt halbieren? Wenn dem so wäre, warum schreiben Sie dann einer Frau in der Kunst so etwas?”
Lass’ Dich nicht irritieren, Susanne; danke für Dein künstlerisches Schaffen
und herzliche Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
Ich habe das Zitat gesucht und nicht gefunden. Wo stammt es her?
Ich bin schwer zu irritieren, denn versuche ich doch zuerst der Sache auf den Grund zu gehen.
Viele Grüße aus dem regnerischen Berlin von Susanne