„Ich möchte, dass meine Werke
genau so lebendig sind wie das Leben.“
Chana Orloff, um 1888 – 1968, auch Hanna Orloff genannt, war eine französisch-israelische Bildhauerin ukrainischer Herkunft.
Quelle:
Bröhan Museum, Ausstellung ANSEHEN! KUNST UND DESIGN VON FRAUEN 1880–1940, 23. Juni bis 4. September 2022


Am Dienstag hatte ich das Glück, an einer Kuratorinnen Führung im Bröhan Museum teilzunehmen. Julia Meyer-Brehm M.A. erzählte uns wissenswertes nicht nur über die einzelnen gezeigten Exponate sondern auch zur Entstehung und Kuration der Ausstellung.
Mich haben die großen gerasterten Wandplakate beeindruckt, auf denen in Kürze Informationen über die Künstlerinnen stehen und jeweils ein Zitat herausgegriffen und gedruckt wurde.
Nur 7,5% der Exponate der Sammlung des Museums sind von Frauen, so dass es Zeit wurde, diese gesammelt zu präsentieren. Gekonnt schaffen es die Kuratorinnen wenigstens ein Exponat von jeder der 99 Künstlerinnen zu zeigen.
Die Keramiken und das Porzellan werden auf Tischen außerhalb von Vitrinen präsentiert. Ich empfinde es als mutig, die Exponate ohne Schutz auszustellen. Die Wirkung ist jedoch enorm! Ich spüre die Lebendigkeit der Kannen, Teller und Keramik/Porzellan Objekte.
Live Tour: Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880-1940
Auf YouTube könnt ihr digital einen kleinen Rundgang durch die Ausstellung unternehmen. Ich wünsche euch viel Freude dabei.