Bevor ich mit dem offiziellen Teil beginne, möchte ich den Leser auf meine Homepage aufmerksam machen:
http://www.susannehaun.de
Susanne Haun
1965 in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Berlin
Seit 2002 Tätigkeit als selbstständige Künstlerin in Berlin,
regelmäßige Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland
2003 – 2011 Mitinhaberin der Druckwerkstatt K-02 in Berlin
seit 2006 Mitglied im bbk Berlin,
seit 2016 Dozentin Tätigkeit beim Bildungswerk des bbk Berlin
seit 2013 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin
2016 B.A. Kunstgeschichte (FU Berlin)
Bachelorarbeit: Wissenschaftlichkeit und Disegno in Albrecht Dürers Werk
2019 M.A. Kunstgeschichte (FU Berlin)
Masterarbeit: Unfertig oder Wohlüberlegt?,
Die Zeichnung „Der Blick auf Olevano von Südosten“ von Franz Theobald Horny
AUSZEICHNUNGEN
2004 Sonderpreis bei der 3rd Lessedra World Art Print Annual
2009 Förderpreis ZeigdeineKunst, Projekt der Galerie Richter & Masset, München
2013 Förderung durch das Bezirksamt Reinickendorf, Berlin im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit
2017 Juriert zum AOK Kunstprojekt 2017
“Mein Wedding4“, Kunstaktion gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau
2018 Förderung vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen des Gebietsfond 2018, Bezirk Berlin Wedding im Rahmen des Städtebauförderprogramms Aktive Stadtzentren mit Mitteln des Bundes und des Landes
2019 “Mein Wedding6“, Kunstaktion gefördert vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Graphothek Berlin
Irische Botschaft, Berlin
Museum Steglitz, Berlin
Bischof-Hermann-Stiftung, Münster
PUBLIKATIONEN
2021 Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800685, Literaten-Kalender 2022
Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3982281810, Akt-Kalender 2022
2020 Eichhörnchenverlag, ISBN 978-3948945008, Susanne Haun: Werkschau 2013-2020
2020 Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800685, Musiker*innen 2021
Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800692, Akt Kalender 2021
2019 Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800678, Musiker*innen 2020
2018 Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800630, Musiker*innen 2019
2017 Eichhörnchenverlag, ISBN 978-3-9818726-0-6, Landtiere
Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800616, Musiker*innen 2018
2016 Edition Michael Fischer Verlag, ISBN 978-3863554460, Die Farbe in der Zeichnung
Meiner Verlag für Philosophie, ISBN 978-3-7873-2917-5, Philosophie 2017
Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3980216937 Männer 2017
2015 Edition Michael Fischer Verlag, ISBN 978-3-863553234, Pastell Mixed Media
Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3-9802169-5-1, Starke Frauen 2016
2013 curach bhán Verlag für Wissenschaft und Kunst, ISBN 978-3-942002-06-6: Dämonen
curach bhán Verlag für Wissenschaft und Kunst, ISBN 978-3-942002-07-3, Antoniusversuchungen
Edition Michael Fischer Verlag, ISBN 978-3863551599, Holz- und Linolschnitt
2012 Edition Michael Fischer Verlag, ISBN 978-3-86355-090-5, Die Kunst der Radierung
ART&GRAPHICmagazine, ISSN: 1861-0935, Ausgabe 5 / 2012 „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“
2011 curach bhán Verlag für Wissenschaft und Kunst, ISBN 978-3942002042, Sternzeichen
2010 Edition Michael Fischer Verlag, ISBN-13: 978-3939817949: Mit Tusche zeichnen
curach bhán Verlag für Wissenschaft und Kunst, ISBN 978-3-942002-02-8: Engel Zeichnungen
ART&GRAPHICmagazine, ISSN: 1861-0935, Ausgabe 30 / 2010 „Die Bedeutung der Zeichnung am Beispiel Akt“
2009 Fachzeitschrift: Palette & Zeichenstift, ISSN: 0945-5760, Ausgabe 1 / 2009, „Die Radierung – Eine alte Technik in neuem Licht“
2005 Fachzeitschrift: Palette & Zeichenstift, ISSN: 0945-5760, Ausgabe 5 / 2005 „Der Rhythmus des Körpers“
EINZELAUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
2021 Galerie Blickwinkel, Schwerin
2019 Schmetterlingshorst, Berlin, Schirmherr G.Gysi
2018 Querbrüche – Obdachlos, Berliner Städteförderung
2017 Kunstzentrum Tegel-Süd, Berlin
2015 Hist. Kirche Roddahn, Neustadt (Dosse), BB
2014 Galerie Blickwinkel, Schwerin
Galerie Severina, Bad Doberan
2013 Irische Botschaft, Berlin
2012 Galerie Faszination Art, Hamburg
2011 Kunstverein Mittelahr, Altenahr
2010 Turmgalerie, Imst, Österreich
2009 Gutshaus Glinde, bei Hamburg
2008 Kunstverein Johann Kentmann, Torgau
2007 Städtische Galerie Süd, Magdeburg
Klostergalerie Zehdenick
Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin, museal
2006 Galerie Storchenturm, Berlin
2005 Galerie Zeitlos, Bergkamen
2003 Kunstamt Mitte Berlin
2002 Aktiv-Galerie, Berlin
GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
2021 Artist Speek Dating, Organisation Frauenmuseum Berlin, 48StundenNeukölln
crossart virtuell #2
crossart for future
2020 Schleuse Nord, Kiel
Mein Wedding 2020
2019 Schloss Türnich, bei Köln
2018 Galerie Hartung, Köln
2017 Kulturbahnhof Nettersheim
Open Air Galerie Mein Wedding4, Berlin
AOK Kunstprojekt 2017, Berlin
2016 Green Hill Gallery, Berlin
Galerie Vinogradov, Berlin
2015 Lage Egal, Berlin
2014 Klosterkirche Grimma bei Leipzig
Galerie Wedding, Bezirksamt Mitte, Berlin
District Museum Dresden
2013 Galerie Severina, Bad Doberan
2012 Kunstamt Berlin Reinickendorf, Berlin
2011 Galerie Angelika Bläser, Düsseldorf
Galerie Petra Lange Berlin
2010 Gutshaus Steglitz, Berlin
Galerie Treffpunkt Kunst, Heidelberg
2009 Galerie Petra Lange, Berlin
Frauenmuseum Bonn, Juryentscheidung
2008 Galerie Berger, Schwerin
Kunstmesse München über Galerie Bläser
2007 Stadtmuseum Weiden
2006 German House Gallery, 871 United Nations Plaza,
New York, USA, Katalog
Galerie Wollhalle, Güstrow, Juryentscheidung
2005 Galerie Kass, Innsbruck, Österreich
2004 Museum der Arbeit, Hamburg, DruckKunst (Katalog)
National Palace of Culture, Sofia, Bulgarien
Frauenmuseum Bonn, Juryentscheidung
2003 Oper Leipzig, Juryentscheidung bbk Sachsen
KURATORISCHE TÄTIGKEIT
2020 Organisation von Mein Wedding 2020 im Auftrag des Bezirks Berlin Mitte-Wedding
2014 Kabinettausstellung in der Gemäldegalerie Berlin, Albrecht Dürer. 500 Jahre Meisterstiche, 21.1. – 23.3.2014
2013 Goodbye Tegel – Ein Projekt vom Kunstamt des Bezirks Berlin Reinickendorf
2003 – 2011 Kuratorische Tätigkeit im Rahmen der Druckwerkstatt K-02 (jährlich zwei Ausstellungen verschiedenster Künstlerinnen und Künstler)
Liebe susanne ,
Ich bin beindruckt von deiner kreativen kraft , und wünsche dir weiter vertiefung und erweiterung im ausdruck deines schaffens .
mit herzlichen grüssen aus ulm
mike dieterle
freischaffender fotograf poet und astroberater
und seines zeichen ein widder
weiter so !
hallo susanne, kenne gut das Problem, ein Bild nicht abschließen zu können. früher war das dann bei den ölbildern mit der firniß eine klare sache, da gab es dann nichts mehr zu verändern. heute weiß bich für mich, ein bild ist im prozeß des entstehens authentisch –
alle folgende reflexions, zulassen des überichs, der ratio etc. beginnen möglicherweise
das reine, ursprüngliche bild wieder zu zerstören, nehmen dem bild möglicherweise
die ursprünglichkeit, die kraft, die authentizität! habe vor 30 Jahren als mitglied in einem
therapeutischen team aus einem wortspielö heraus zur ichstärkung mit dem gefundenen
begriff “hodenpimmler” eine figur gezeichnet. 1 jahr später fand ich den zettel und begann 4-bildsequenzen zu zeichen. nach 1 jahr verlor ich diese figur um sie nach 10 jahren wiederzufinden und als chronist sein (mein) leben weiter zu begleiten. es war eine tolle zeit und endete anfang 2000. soweit für heute – habe bei mir einpaar zeichnungen – habe ein kleines album angelegt
für heute gute nacht
wolfgang
Hallo Wolfgang,
ja, es bringt sehr interessante Aspekte zu Tage, wenn man Themen im laufe der Jahre immer wieder aufgreift.
Ich zeichne gerne Selbstportraits und bin erstaunt, wie diese sich im Laufe der Zeit ändern.
Ich mag auch die Baselitz Arbeiten, in denen er seine großen Themen nochmals aufgreift.
Gruß Susanne
hallo susanne,
deine bilder und deine einstellung zum zeichnen und malen gefallen mir sehr.
ich erlebe meine kreativität ebenfalls durchs malen, lass mich aber stets von meiner Aussenwelt zu sehr ablenken und bleib dann nicht dabei.
hab deine motivation gelesen und fühle mich dadurch wieder sehr motiviert neue wege zu gehen. vielleicht auch in richtung maltagebuch oder das mit dem jahresthema wäre auch interessant.
herzlichen Dank dafür und lieben gruss aus Sternenfels
sendet dir Beate
Hallo Beate,
ich freue mich, dass dir meine Zeichnungen gefallen und dass dich meine Motivation motiviert! 🙂
Ich sende dir liebe Grüße nach Sternenfels (was für ein poetischer Name)
Susanne
Liebe Susanne,
bin sehr Beeindruckt von Deiner Kunst und Deiner Energie. Selbst versuche ich mich
seit 1999 als spät berufener Autodikakt.
Ich grüße Dich herzlich aus Weiterstadt bei Darmstadt.
Kurt
Lieber Kurt,
herzlichen dank für deinen Kommentar, Kurt. Ich habe auf deiner Homepage gestöbert und mir gefällt dein Video sehr gut, es ist sehr dynamisch!
Viele Grüße aus Berlin sendet dir Susanne
Di bist echt eine tolle, begabte Frau, ich komme aus dem Staunen nich mehr raus!
🙂
Nochmals, Danke, Dina, da werde ich ja rot 🙂
eine echt beeindruckende biographie 🙂
wow … kann mich nur dina anschließen.
Danke, Helen, ich bin seit den 80ziger Jahren tätig, und habe im Laufe der Jahre einiges an Projekten und Ausstellungen realisiert – es macht Spaß und ist jedesmal wieder aufs neue inspirierend.
Einen schönen Samstag wünscht dir Susanne
That is very impressive, Susanne! Thank you for sharing your bio!
You are welcome, Amy.
Wow! I am impressed.
Liebe Grüße aus dem kleinen Dorf am großen Meer
Klausbernd
Das freut mich 🙂 und eine schöne erste Dezemberwoche
Liebe Grüße sendet Susanne
Ich habe bei Facebook deine Biografie gelesen und sage nun zu dir:
“Wow! Iam impressed.”
Farbtherorien finde ich sehr spannend!
Liebe Grüße aus der großen Stadt
Susanne
Hej from Sweden!
Oh I am so happy you liked today’s post!
Welcome back Susanne!
You know, I like goats very much 🙂 greetings from Germany…
Hej from Sweden!
I am happy that you enjoyed my recent post and liked it.
If you asked me 10 years ago would I ever talk so much about goats and milking issues, I wouldn’t have believed I could. Well here I am speaking in great detail about goats and Milk Stand training.
Yes, we will learn time by time all about our obsession.
Have a nice day and greetings from Susanne
I like your blog Susanne 🙂
http://www.susannehaun.de/
Thank you Jean-Paul. Have a nice Sunday! Greetings from Berlin, Germany.
Vorher dachte ich Dein neuer Avatar wäre eine Übermalung. Jetzt ist klar das ist ein Linolschnitt 😉
Genau so ist es, Tom, dieses Mal habe ich quer geschnitzt nächstes mal nehme ich mir die Längsseite vor 🙂 Das gibt dann so schöne Schachbrettnarben 🙂 🙂 🙂
Ja was seh´ ich da? Dein Gesicht wie ein Holzschnitt von dir…
Schönes Wochenende, Ernestus
Hihihi, Ernestus, ich schrieb schon bei Tom, dass ich den nächsten Schnitt dann längs zu den Linien setze….. das gibt ein tolles Schachbrett.
Dir auch ein schönes Wochenende von Susanne
Hi Suzanne – thank you for calling in on my blog – I’m afraid I don’t speak/read German so am not able to understand yours, but I do appreciate your visit 🙂
You are welcome, Jenny. Have a nice monday evening, greetings from Berlin Susanne
Liebe fleißige Bloggerin.
Ich habe in den vergangenen Tagen den „Liebsten Award“ bekommen und möchte ihn gerne an dich, mit deiner Blogseite weiterreichen. Ein Award ist doch irgendwie eine Anerkennung und er trägt zu einer guten Kommunikation bei. Wenn du diesen Award annehmen und weitertragen möchtest, so klicke einfach auf diesen Link. Ich schätze deine Seite jedenfalls sehr. (Du wirst sicher schon oft Awards bekommen haben) Beste Grüße, flowerywallpaper.
http://flowerywallpaper.com/2014/08/21/liebster-award-von-madame-flamusse/
Herzlichen Dank, flowerywallpaper, ich fühle mich geehrt.
Ich habe schon einige Awards erhalten, bin aber immer so in Arbeit, dass ich sie selten kommunizieren kann. Schade!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Susanne
Geht mir auch so Susanne. Aber ich wollte das für dich tun. Grüße aus dem Gebirge, Ernestus
Danke, Ernestus 🙂
I like your art very much and I’m excited to see the art books you have written. I will buy some to help teach my 12 year old daughter the skills. We are artistic but lack technical knowledge. Thank you for following my blog. I am following you.
Than you for following me, Kimberly. I wish you many good hous with my Books and your daughter. My english isn’t very good and I hope you can understand it. Greetings from Berlin, Susanne
Ich bin froh, dass ich fand deinen Blog
Ich grüße Sie herzlich direkt von der polnischen
Luke
Danke für die Grüße aus Luke, ich sende Grüße aus dem erwachenden Berlin.
😀
Wonderful blog, enjoy it very much, I found you through Rafael Prado…Greetings from Florida.
Thank you, Hollie, have a nice day! I was in Florida 30 years ago. I liked it. I remembered Lolita, the seawal in seaworld and Disneyworld and the great beach of collins anvenue. Greetings from Berlin to you from Susanne
Small world Susanne, I lived in Bitburg for a couple of years in 93-94.
The world is small, special in Time of www.
Liebe Susanne,
Du bist ein gutes Beispiel, dass man auch ohne Kunststudium als Künstler/in weit bringen kann, wenn man nur wißbegierig und offen ist. Einfach experimentieren, sich frei machen von alten Glaubensmustern (z.B. ich bin nicht kreativ genug, ich bringe sowieso nichts befriedigendes aufs Papier, usw.).
Danke für Deine Inspiration beim Workshop am 25.06.22!
Es freut mich, dass dir der Workshop gefallen hat, liebe Andrea.
Ich bin neugierig auf die Welt, Andrea. Mein Studium der Kunstgeschichte hat mich und bringt mich in meiner Kunst weiter. „Alte Glaubensmuster“, wie du sie nennst, sind mir fremd, nicht nur in der Kunst. Allerdings achte ich sehr darauf, dass meine Vorhaben für mich auch tatsächlich realisierbar sind. Ich bin zum Beispiel musikalisch unbegabt. Ich singe nichtsdestotrotz zum Leidwesen meiner Familie sehr gerne! Mein Gesang ist jedoch nichts für die Öffentlichkeit. 🤣🤣😂😂
Liebe Grüße, vielleicht sehen wir uns ja bei einem weiteren Workshop wieder,
Liebe Grüße von Susanne