Tagebucheintrag 12.11.22, Politik, Version 1, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen November 2022 – Formen und Linien – Rot

Susanne Haun Tagebucheintrag
Zeichnerische Notizen vom Tag

Tagebucheintrag 12.11.22, Politik, Version 2, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Gedanken Fokussieren – Politik

Hier habe ich nicht viel zu schreiben, ich habe Politik dargestellt.

Continue reading

Aussenseiter, 30 x 20 cm, Aquarell und Tinte auf Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun

Aussenseiter – Zeichnungen von Susanne Haun für den Meiner Verlag

Meiner Verlag für Philosophie
Zeitschrift für Kulturphilosophie (ZKph)

Schon seit 2020 gestalte ich das Titelblatt für die Kulturphilosophische Zeitschrift im Meiner Verlag für Philosophie.

So entstanden auch die heute gezeigten Zeichnungen zum Thema Aussenseiter für diese Zeitschrift, die ich selbst auch sehr gerne lese. Es ist immer ein langer Prozeß, bis sich alle Beteiligten auf eine zeichnerischen Vorschlag von mir geeignet haben.

Alle wollen sich und ihre Ideen wiederfinden. Die Redakteure, Autoren, die Herstellung und natürlich auch ich. Ich mag diese Art der Zusammenarbeit sehr, wo jede und jeder Ideen im Brainstorming vorschlägt.
Thema und Inhaltsverzeichnis

Zuerst erhalte ich vom Verlag das Thema und das Inhaltsverzeichnis für die kommende Ausgabe und mache zeichnerische Vorschläge dazu.

Hier meine ersten vier Zeichnungen zum Thema Aussenseiter. In meinen Zeichenworkshops ist gerade das Thema Aussenseiter in der Komposition ein Thema. Zwei Gegenstände kuscheln ist aneinander und ein dritter Gegenstand ist ein Stück weg von den beiden und fühlt sich ausgeschlossen.

Continue reading

Weltanschauung Version 3, Gemaelde von Susanne Haun, 30 x 24 cm, Tusche auf Leinwand (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Gelb und Gold – eine Weltanschauung – Zeichnungen von Susanne Haun

Gelb als Weltanschauung?

Gelb ist eine reine Farbe. Sie ist nicht mischbar.

Gelb ist eine sehr kritische Farbe. Laut Itten steht gelb für Licht, Geist, Verstand, Wissen, Weisheit aber auch für Argwohn, Neid, Verrat, Falschheit.
Das sind alles sehr emotionale und aussagekräftige Worte. Beschreiben diese Worte nicht schon gut unsere Welt? Sind aus diesen Worten nicht auch Kriege gemacht?

Continue reading

Frage - Entscheidung - hell - 3 - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten

Zitat am Sonntag – Kurt Gödel

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Kurt Gödel

„Entweder ist die Mathematik zu groß für den menschlichen Geist oder der menschliche Geist ist mehr als eine Maschine.“

Kurt Gödel, 1906 – 1978, Österreichischer Mathematiker und Logiker

Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom 28. April.

Continue reading

Tagebucheintrag 01.05.2021, Judiths Schwert, V2, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Tagebucheintragung nach Botticelli, Die Rückkehr der Judith – Zeichnung von Susanne Haun

Zur Sammlung der Uffizien in Florenz gehört das Gemälde „Die Rückkehr der Judith mit dem Haupt des Holofernes nach Bethulia“ von 1472. Das Kunstwerk ist relativ klein: 31 x 25 cm.
Mehr über das Gemälde erfahrt ihr auf den Seiten der Uffizien.
Leider war es mir nicht möglich, ein Lizenzfreies jpg des Gemäldes zu entdecken, tippt ihr in eurer Suchmaschine „Botticelli, Die Rückkehr der Judith“ ein, findet ihr das Gemälde jedoch sehr schnell.
Judith und Holofernes Geschichte wird im Buch Judit des Alten Testaments des alten Testaments erzählt und wurde immer wieder in der Kunst ob als Musik- oder Theaterstück sowie Gemälde dargestellt.
Ich zeichnete Ausschnitte des Gemäldes, die mich besonders interessierten.

Continue reading

1 2 3 4