Tagebucheintrag 17.1.2021, Dekameron, Panfilo, 20 x 15 cm, Tinte und Aquarell auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Das Dekameron des Giovanni Boccaccio, Alle drei waren von edlem Anstand – Zeichnung von Susanne Haun

Zeichnung von Susanne Haun
Tagebucheintrag DekameronDer älteste von ihnen hieß Panfilo, der zweite Filostrato und der jüngste Dioneo. Alle drei waren von edlem Anstand und guten Sitten. […] und Pampinea lächelnd sagte: “ Seht nur, das Glück ist unseren Plänen hold und führt uns ein paar verständige, tapfere junge Männer her, die gerne unsere Führer und Betreuer sein werden, wenn wir sie darum bitten.“
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 32.

Continue reading