Modulor Workshop Linolschneiden im Dezember 2022 mit Susanne Haun (c) Foto von modulor

Nächster Workshop bei modulor Berlin – Workshop Linolschneiden mit Susanne Haun

Nächster Workshop bei modulor Berlin – Workshop Linolschneiden mit Susanne Haun

20.04.2023, 15:30 – 19:30 Uhr, Entdecke Linolschnitt, inklusive Material, Modulor Berlin

In diesem Workshop erlernst Du die Grundlagen des mehrfarbigen Linolschnitts nach dem Prinzip der verlorenen Form. Diese Technik des Mehrfarbendrucks wurde von Picasso berühmt gemacht. Gedruckt wird von einer Platte, die nach jedem Druckvorgang weiter bearbeitet wird. Die Farbe wird mit Handbürste oder Handreiber von der Linoldruckplatte in das Papier gerieben. Der Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursort Modulor, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, Gebühr 50,00 € , Teilnehmer 6 – 12

Alle für den Kurs benötigten Materialien sind in der Kursgebühr enthalten und werden Dir zur Verfügung gestellt.

Continue reading

Auswahl Pastell Mixed Media (c) Foto und Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Workshop Pastell Mixed Media, Dozentin Susanne Haun zu Gast in der Atelier Galerie Orange

Workshop Pastell Mixed Media, Dozentin Susanne Haun zu Gast in der Atelier Galerie Orange

Am Samstag, den 29. Oktober 2022, von 10 – 16 Uhr

Kosten 75 Euro / Person inklusive Material

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und muss bei Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder
Email: atelier@orange-galerie.de
,erfolgen.

Kursinhalt

Seit unserer Kindheit üben Farbstifte eine magische Anziehungskraft
auf uns aus, die sich auch im Erwachsenenalter nicht verliert.
Oft stehen wir im Künstlerbedarfsladen und können uns an den
Farben und Formen von Pastellstiften und -kreiden nicht sattsehen.

Mit diesen Pastellen und Stiften arbeiten wir im Zusammenspiel
mit anderen Materialien wie Tusche, Acryl oder Kohle.
Dabei sind wir sehr experimentierfreudig und es entstehen Blumen,
Gesichter oder Landschaften.

Dieser Kurs eignet sich für Beginner, Wiedereinsteiger und Hobbymaler.

Jede / jeder wird bei seinem Kenntnisstand abgeholt.

Continue reading

Entstehung Nashorn mit gelber Decke, Linolschnitt von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Jetzt auch bei modulor Berlin – Workshop Linolschneiden

15.12.2022 – Linolschneiden, modulor Berlin

In diesem Kurs erlernst Du die Grundlagen des mehrfarbigen Linolschnitts nach dem Prinzip der verlorenen Form. Diese Technik des Mehrfarbendrucks wurde von Picasso berühmt gemacht. Es wird von einer Platte gedruckt, die nach jedem Druckvorgang weiter bearbeitet wird. Die Farbe wird mit Handbürste oder dem Handreiber von der Linoldruckplatte in das Papier gerieben. Der Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Datum: Do., 15.12.2022, 15:30 – 18:30 Uhr
Kursort: Modulor Berlin, Prinzenstraße 85, 10969 Berlin
Gebühr 35,00 €

Anmeldung bitte über modulor.

Continue reading

Entstehung Nashorn mit gelber Decke, Linolschnitt von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Tag der offenen Tür im Rathaus Reinickendorf in Berlin

Tag der offenen Tür im Rathaus Reinickendorf in Berlin

Graphothek Berlin vertreten durch Susanne Haun

Ich vertrete mit einem Stand die Graphothek Berlin beim Tag der offenen Tür im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin.

17. September 2022, 13 – 17 Uhr
Linolworkshop hinter den Marktständen.

(Ich hoffe, ich bin gut zu finden) Ansonsten fragt einfach.

Das Rathaus Reinickendorf ist mit der U8 Station Rathaus Reinickendorf schnell und einfach zu erreichen.

Continue reading

Selfie Corner bei Boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke

Workshops bei Boesner Berlin, Leipzig und Erfurt

Übersicht Workshops bei boesner mit Susanne Haun

24.09.2022 Farbintensive Blumen mit Tusche und Aquarell , boesner Berlin-Neukölln,
18.11.2022 – Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen boesner Leipzig
19.11.2022 – Fantasievolle Motive finden und in Tusche und Aquarell zeichnen und malen , boesner Erfurt
10.12.2022 – Künstlerpostkarten mit Tusche, Aquarell und Bunt- und Pastellstiften gestalten , boesner Berlin-Marienfelde
Es geht wieder los

Nach einer langen Pause werden wieder Kurse von mir bei Boesner in Berlin Marienfelde und Neukölln sowie in Leipzig und Erfurt veranstaltet.
Die Kurse werden von der Kunst und Kreativfabrik für Boesner (www.kurse-bei-boesner.de) organisiert.

Continue reading

Alltag im Atelier Susanne Haun - Zeichnungen in die richtigen Fächer legen (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Neue Seminare beim Berufsverband der bildenden Künstler*innen Berlin, Dozentin: Susanne Haun

Neue Seminare beim Berufsverband der bildenden Künstler*innen Berlin, Dozentin: Susanne Haun

2. – 3.9.2022 Ein Werkverzeichnis anlegen
(2 Tagesseminar)
-> Anmeldung und mehr Informationen (-> Klick)

Zeit • Time: Fr, 2.9.2022 von 15-18 Uhr und Sa, 3.9.2022 von 10-15 Uhr Ort • Place: bildungswerk des bbk berlin, Köthener Straße 44, 10963 Berlin Kosten • Costs: 50 €

Ein Werkverzeichnis ist auch für junge Künstlerinnen und Künstler eine Hilfe im Täglichen Künstlerinnen und Künstler Alltag, aus einem Werkverzeichnis können Exponate für Ausstellungen und Kataloge schnell herausgesucht, die dazugehörigen Preislisten erstellt werden Auch Angebote mit Bildern für den beste Sammlerin / Sammler stellen mit einem Werkverzeichnis kein Problem mehr dar. Ein Zertifikat aus einem Werkverzeichnis als Anhang zur Rechnung ist für die Sammlerin/Sammler ein wertvolles Dokument.

5.9.2022 Veröffentlichen und Verkaufen im Internet
-> Anmeldung und mehr Informationen (-> Klick)

Veranstalterin: Bildungswerk des berufsverband der bildenden Künstler*inn Berlin
Zeit • Time: Montag, 5.9.2022 von 12-18 Uhr Ort • Place: bildungswerk des bbk berlin, Köthener Straße 44, 10963 Berlin Kosten • Costs: 40 €
Beschreibung • Description

Saatchi (Amerikanische Plattform) und Singulart (Französiche-Europäische Plattform) sind sehr große, bekannte Plattformen und stehen vom Handling stellvertretend für alle anderen Online-Galerien. Im Workshop wird das Prinzip der Online-Galerie erklärt, das gut auf alle anderen Plattformen übertragen werden kann.

Zu Beginn des Seminars wird eine Auswahl von Online-Galerien vorgestellt und wir erarbeiten gemeinsam die Eckpunkte, die eine Online-Galerie ausmachen und die uns eine Entscheidungshilfe für die Wahl der für uns passenden Galerie ermöglicht.

Intensiver beschäftigen wir uns im Seminar mit den Plattformen Saatchi und Singulart. Der Aufbau sowie auch die Vorgehensweise, um dort die eigene Kunst hochzuladen und zu präsentieren werden erläutert. Es werden Hinweise gegeben, wie durch diese Webpräsenz Kunst verkauft werden kann. Es werden unterschiedliche Hilfen vorgestellt, die diese Plattformen den Künstler*innen bieten. Die beiden Plattformen stehen stellvertretend für den Umgang mit Online-Galerien.

Als Beispiel wird in diesem Seminar gezeigt, wie der eigene Account bei Saatchi eröffnet und gepflegt werden kann. Es werden Hinweise zur Vernetzung des Accounts in die eigene Internetpräsenz wie Homepage, Blog, Facebook, Instagram etc. gegeben.

Continue reading

1 2 3 21