Jeder hat seine persönliche Vorstellung vom Teufel.
Mein ist meistens wohlwollend, nicht schrecklich.
Was ist eure Vorstellung vom Teufel?
Ich habe dem Teufel einen Engel und eine Blume zur Seite gestellt.
Tagebucheintrag 19.09.2020, Zarte Blüte in Pink, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 22.09.2020, Auch Engel sind mal traurig, 15 x 10 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 27.09.2020, In den Sonnenuntergang, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 19.09.2020, Reicht mir den Wein!, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 18.09.2020, Es tanz ein Biba Bzelmann…, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Beide Zeichnungen sind mit dem Artis Pen, feine Feder gezeichnet.
Der Artist Pen ist mir immernoch mein liebster Füller, obwohl der Pilot Pen auch seine Vorteile hat.
Vielleicht sollte ich in beiden Patronen die selben Tinten füllen und die Füller kombinieren.
Das ist einen Gedanken wert.
____________________________________________
Ich möchte euch hier an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass ich meine Tagebuchzeichnungen auch verkaufe.
Eine Tagebuchzeichnung der Größe 20 x 15 cm, gerahmt in einem weißen Holzrahmen der Größe 30 x 40 cm mit Passepartout kostet 150 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands. Habt ihr Interesse, schreibt mir gerne eine E-Mail mit dem Namen und Tagesdatum der Zeichnung.
Ihr erhaltet die Zeichnung per Rechnung, gerne könnt ihr auch mit paypal überweisen.
Es ist bald Weihnachten, vielleicht möchtet ihr ja eine Zeichnung von mir verschenken!
Ich arbeite daran, den Verkauf auf meinem Blog zu vereinfachen und einen Paypal Button zur Verfügung zu stellen.
Tagebucheintrag 23.09.2020, Blau leuchtet die Landschaft, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ich mag die blauen Nuancen der Polychromes Buntstifte. Manchmal sind die Tonwerte kaum zu sehen und doch machen sie die Farbe lebendig
Tagebucheintrag 24.09.2020, Blaue Blüte, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ich möchte euch hier an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass ich meine Tagebuchzeichnungen auch verkaufe.
Eine Tagebuchzeichnung der Größe 20 x 15 cm, gerahmt in einem weißen Holzrahmen der Größe 30 x 40 cm mit Passepartout kostet 150 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands. Habt ihr Interesse, schreibt mir gerne eine E-Mail mit dem Namen und Tagesdatum der Zeichnung.
Ihr erhaltet die Zeichnung per Rechnung, gerne könnt ihr auch mit paypal überweisen.
Es ist bald Weihnachten, vielleicht möchtet ihr ja eine Zeichnung von mir verschenken!
Ich arbeite daran, den Verkauf auf meinem Blog zu vereinfachen und einen Paypal Button zur Verfügung zu stellen.
Tagebucheintrag 18.09.2020, Was geht ihr wohl im Kopf herum?, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Manchmal bleiben Linien in meinem Kopf hängen.
Rufe ich sie einen Tag später, wie hier bei dem Akt geschehen, wieder auf, so kommen erstaunlich neue Linien zum Vorschein.
Als Modell diente mir eine Brunnenfigur aus Görlitz. Über Görlitz möchte ich gerne berichten, leider fehlt mir die Zeit zum Sortieren der Fotos.
Tagebucheintrag 18.09.2020, Klassischer Akt, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 19.09.2020, Nord Stream 2, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Ich möchte euch hier an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass ich meine Tagebuchzeichnungen auch verkaufe.
Eine Tagebuchzeichnung der Größe 20 x 15 cm, gerahmt in einem weißen Holzrahmen der Größe 30 x 40 cm mit Passepartout kostet 150 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschlands. Habt ihr Interesse, schreibt mir gerne eine E-Mail mit dem Namen und Tagesdatum der Zeichnung.
Ihr erhaltet die Zeichnung per Rechnung, gerne könnt ihr auch mit paypal überweisen.
Es ist bald Weihnachten, vielleicht möchtet ihr ja eine Zeichnung von mir verschenken!
Ich arbeite daran, den Verkauf auf meinem Blog zu vereinfachen und einen Paypal Button zur Verfügung zu stellen.
Tagebucheintrag 25.09.2020, Die Blume der Waage ist die Gladiole, 10 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Wenn man zwichen dem 24. September und 23. Oktober geboren ist, ist man vom Sternzeichen Waage.
Der Planet der Waage ist die Venus und das Element die Luft. Gerechtigkeit und Harmonie macht die Waage geborenen glücklich.
Insgesamt sagt man den Waagen nach, dass die ruhige und friedliche Gesellen / Gesellinnen sind.
Soweit – sogut!
Ich war felsenfest überzeugt, dass zur Waage die Gladiole als Blume zugeordnet wird. Nun – ich habe mich geirrt. Der Waage wird die Narzisse zugeordnet.
Das macht die vier heute gezeigten Zeichnungen besonders. Eine davon habe ich heute einer Waage zum Geburtstag geschenkt.
Allen Waagen, die gestern oder heute oder in Zukunft Geburtstag haben, wünsche ich alles Gute und Liebe zum Wiegenfest.
Tagebucheintrag 25.09.2020, Gladiolen scheinen stolz, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 25.09.2020, Die Wage ist austariert, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 25.09.2020, Die Waage zeigt, dass die Gladiole schwerer ist, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
_______________________________
Vor einigen Jahren habe ich mich mit noch vier anderen Künstlerinnen und Künstler (Frank Koebsch, Kerstin Mempel, Petra Rau und Annette Pehnt das Buch Sternzeichen produziert, ihr könnt das Buch mit persönlicher Widmung bei mir (info@susannehaun.de) für 14,90 Euro inklusive Porto innerhalb Deutschland bestellen.
Wer mehr über das Projekt und Buch Sternzeichen wissen möchte, der kann hier (Klick) in den vergangen Blogbeiträgen schauen (Achtung, dieser Beitrag wird als erster angezeigt, weil er auch in der Kategorie Sternzeichen fällt.
TRAUMLANDSCHAFTEN IN MIXED MEDIA bei boesner in Berlin Neukölln!
Nachdem aufgrund der uns allen wohlbekannten Corona Covid-19 Pandemie der Workshop TRAUMLANDSCHAFTEN IN MIXED MEDIA bei boesner in Berlin Neukölln ausgefallen ist, findet er nun am 21.11.2020 von 11:00 bis 16:00 statt.
Der Workshop findet in der boesner Filiale in Berlin-Neukölln (siehe hier), Karl-Marx-Straße 110 , 12043 Berlin-Neukölln statt.
Boesner Neukölln ist mit der U7 zu erreichen, Boesner liegt zwischen den Haltestellen U7 Rathaus Neukölln und U7 Karl Marx Straße oder mit dem S-Bahnring S41 oder S42.
Den Linien und Flächen in Tusche und Aquarell soll die reale Landschaft nur als Anlass dienen, die eigene Welt auf dem Papier zu zeichnen. Eine Landschaft braucht nur wenige Elemente, wie Berge, Wege, Wasser, Wolken, die wir kombinieren lernen und mit Brücken, Blumen, Häusern und Tieren im eigenen Ausdruck verbinden. So wie wir unsere Urlaubsziele wählen, so wählen wir die Elemente und Materialien für unsere Landschaft. Wir arbeiten in Mixed Media mit Tusche und Feder, Aquarell, Pinsel und Pastellstift. Der Workshop ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Bringt alles an Materialien mit, was ihr zuhause habt, der Workshop ist eine gute Gelegenheit, mehr über die Dinge zu erfahren, die ich schon immer benutzen wollte, wo ich aber nicht sorecht weiß wie.
Kursgebühr: 65 €. Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung bitte mitbringen oder nach Empfehlung vor Ort erwerben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich, diese kann nur direkt bei boesner erfolgen (Link zur Anmeldung).
Bei den boesner Workshops bekomme ich immer wieder sehr gute Beurteilungen als Dozentin. Hier einige der Beurteilungen, die ich erhalten habe, leider die meisten namenlos, dabei freue ich mich immerüber gute Beurteilungen.
„Weiter so, macht sehr viel Spaß!“ Anonym, boesner, Juni 2019„Ein toller Workshop, sehr zu empfehlen.“ Dorothee, boesner, November 2018
„Sehr engagiert, hilfreiche Hinweise zu Materialien, durchdacht und anspruchsvoll aufgebaut.“ Anonym, boesner, November 2018
„Ich bin begeistert und inspiriert, die Zeit war auch optimal, genug Zeit zum experimentieren und ausprobieren aber auch nicht zu lang.“ Anonym, 6.5.2017 bei boesner
Hier noch einige bildnerische Impressionen von verschiedenen Workshops:
Workshop reale und surreale Welten Boesner Berlin – die Berge von Ingrid Nr. 3 (c) Foto von Susanne Haun
Workshop reale und surreale Welten Boesner Berlin – Theresia verwendet kräftige Farben (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Workshop Tiere mit Tusche zeichnen (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen vom Workshop Die Farbe in der Zeichnung bei Boesner Berlin (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Postkarten zeichnen bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Weihnacht – Workshop im Atelier Susanne Haun
Workshop reale und surreale Welten Boesner Berlin – Ingrids Dolomiten (c) Foto von Susanne Haun
Workshop reale und surreale Welten Boesner Berlin – Ute probiert verschiedene Grüntöne (c) Foto von Susanne Haun
Portrait in Pastell – Workshop am Hasso Plattner Institut (c) Foto von Susanne Haun
Impressionen Workshop Pastell Mixed Media bei boesner Leipzig (c) Foto von Susanne Haun
Adventworkshop im Atelier (c) Foto von Susanne Haun
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Vor einigen Wochen brachte ich meiner Sammlerin Itha das von ihr erworbene Künstlerinnen Unikatbuch (siehe hier -> Klick).
Itha gab mir zum Abschied drei wunderschön gearbeitete Leporellos in die Hand. Ich begann mit dem kleinen 12 x 17,5 cm großem Band.
Auf der einen Seite, die ich als verso bezeichne, zeichnete ich im Liegestuhl sitzend mit meinem Füller mit Tinte mythologische Gedanken aus meinem Garten inspiriert.
Auf der recto Seite gebe ich in drei Zeichnungen eine Hummel wieder, die ich vollständig intakt aber leider Tod, gefunden habe.
Aber seht selber:
Leporello, 17,5 x 12 cm, Selbst, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Recto S. 1 und 2, Eine kleine Hummel, 17,5 x 12 cm, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Recto S. 3 und 4, 17,5 x 12 cm, Eine kleine Hummel, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Recto S. 1 und 2, 17,5 x 12 cm, Eine kleine Hummel, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Entstehung Zeichnungen auf Leporello, zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Verso S. 7 und 8, Sein und Vergehen, 17,5 x 12 cm, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Verso S. 5 und 6, Der kleine Teufel, 17,5 x 12 cm, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Verso S. 3 und 4, Ginko, 17,5 x 12 cm, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Leporello, Verso S. 1 und 2, Selbst, 17,5 x 12 cm, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 28.7.2020, Hula Hop der Seerosen, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Im Volkspark am Weinberg in Berlin Mitte an der Bernauer Straße dominiert ein künstlisch angelegter Teich voller Seerosen. Den hatte ich noch vom täglichen Spaziergang im Kopf als ich dieses Bild zeichnete.
Ich träume von Sizilien, mehr Text braucht diese Zeichnung nicht.
Tagebucheintrag 23.7.2020, Ich träum evon Sizilien, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Tagebucheintrag 22.7.2020,Kuckuck schallt es über die Wüste, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Während ich zeichne, höre ich einen Beitrag zum Christopher Street Day in den Nachrichten.
Anschliessend läuft eine Natursendung über die Wüste.
Daraus sind diese beiden Zeichnungen entstanden.
Tagebucheintrag 24.7.2020, Christopher Street day, Ich probiere 1.001 Füller, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020