Projekt ohne Name - Mr. Tambourine Man (c) Collage von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Projekt ohne Namen – Mr. Tambourine Man – Zeichnung und Collage von Susanne Haun

Projekt ohne Namen – Mr. Tambourine Man – Zeichnung und Collage von Susanne Haun

Jürgen antwortete mit viel Farbe

Ich habe mich sehr über Jürgens farbenfrohen Bilder gefreut. Es ist ein dominierender Farbrausch, in dem sich die roten Buchstaben unterordnen und gesucht und gefunden werden wollen.

-> Klick zu Jürgens Beitrag

#87
S: „Sätze müssen gelesen und gezeigt werden …“

J: Variante 1: “…sonst fühlen sie sich vernachlässigt und landen im wilden Wald.“
J: Variante 2: „Sätze müssen gelesen und gezeigt werden … sonst lösen sie sich auf und dekorieren die Büsche.“

Continue reading

Nach Vorne nach Vorne, dort wartet das Licht (c) Collage von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Projekt ohne Namen – Nach vorne, nach vorne – Zeichnung von Susanne Haun

PROJEKT OHNE NAMEN – NACH VORNE, NACH VORNE – ZEICHNUNG VON SUSANNE HAUN

Kaum zu glauben!

Ja! Das Projekt ohne Namen existiert noch. An meinem Geburtstag letzten Jahres schickte mir Jürgen einen Satzanfang, auf den ich bisher noch nicht geantwortet habe. Man denkt, es ist nicht so schwer, zeitnah zu antworten, jedoch ist meine Projektliste sehr lang und das Projekt ohne Namen fiel hinter meiner Kunst auf großen Leinwänden, Ausstellungen, Dozentinnen Tätigkeit, Fair share und natürlich meiner Dissertation und der Familie immer hinten herunter.
Um so mehr freue ich mich, dass es jetzt wieder los geht.

Jürgen antwortete mit Träumereien im Garten

#81
S:“ ich kann gerade nicht fröhlich sein …“
J: “… aber vielleicht hilft ja ein Blick in den Garten: träume, lebe, liebe!“

Zeitenwende

Ich habe mich entschieden, mit der Zeit auf Jürgens Satz zu antworten. Was kann besser unsere lange Pause beschreiben.

#82
J: „Let the sunshine in …“
S: „…Zeiten wie diesen.“.

Continue reading

Let the sunshine in, Vers. 1, 24 x 37 cm cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Projekt ohne Namen – Zeiten wie diesen – Zeichnung von Susanne Haun

Kaum zu glauben!

Ja! Das Projekt ohne Namen existiert noch. An meinem Geburtstag letzten Jahres schickte mir Jürgen einen Satzanfang, auf den ich bisher noch nicht geantwortet habe. Man denkt, es ist nicht so schwer, zeitnah zu antworten, jedoch ist meine Projektliste sehr lang und das Projekt ohne Namen fiel hinter meiner Kunst auf großen Leinwänden, Ausstellungen, Dozentinnen Tätigkeit, Fair share und natürlich meiner Dissertation und der Familie immer hinten herunter.
Um so mehr freue ich mich, dass es jetzt wieder los geht.

Jürgen antwortete mit Träumereien im Garten

#81
S:“ ich kann gerade nicht fröhlich sein …“
J: “… aber vielleicht hilft ja ein Blick in den Garten: träume, lebe, liebe!“

Zeitenwende

Ich habe mich entschieden, mit der Zeit auf Jürgens Satz zu antworten. Was kann besser unsere lange Pause beschreiben.

#82
J: „Let the sunshine in …“
S: „…Zeiten wie diesen.“.

Continue reading

Entstehung Rose, 24 x 37 cm cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Projekt ohne Namen – Wo immer du auch hingehst – Zeichnung von Susanne Haun

(c) Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun

Jürgen antwortet mit Wucherungen

#79
S: „Mal unterm Digitalen gesehen:“
J: “da wuchert so einiges”

Das ist war, lieber Jürgen. Diese Wucherungen, die von der Pandemie befeuert wurden, sind interessant anzusehen. 24 Stunden reichen nicht, um die Podcasts, Videos und Ausstellungen zu hören und sehen, die täglich neu auf den Markt drängen.

Wie Jürgen habe ich mir dieses mal ebenfalls Notizen zur Fortsetzung des Satzes gemacht.

Wo immer Du auch hingehst: …

…hängt Kunst an der Wand.
…schneit es.
…liegen Rosen auf dem Weg.
…umweht dich der Geruch von Farbe.
…solls rote Rosen regnen.
…ist die Erde verbrannt.
…wird es steinig sein.
…wird 1 + 1 zusammengezählt.
…wird es Krieg geben.
…wird gewartet.
…wirst du am Wegesrand Inspirationen finden.
Die roten Rosen

Ich habe mich für die roten Rosen entschieden, in der Hoffnung, dass

#80
J: „Wo immer du hingehst, …“
S: „… wird es rote Rosen regnen.“.

Continue reading

Ausschnitt Tri Tra Trullala, 24 x 37 cm cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Projekt ohne Namen – Tri Tra Trulala – Zeichnung von Susanne Haun

(c) Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun

Jürgen antwortet mit Stillstand

#77
S: „Eine Runde drehen ist wie …“
J: “… im Kreis gehen, Stillstand?”

Jürgen fragte sich, was für mich eine Runde drehen bedeutet.

Grundsätzlich ist für mich eine Runde drehen ein Synoniem für Spaziergang. Meine Eltern nannten den Spaziergang schon so. Eine Runde drehen ist für mich durch und durch positiv.

Ich kann in Bewegung sehr gut denken.
Beim Laufen lasse ich den Tag und meine Gedanken an mir vorüberziehen,
mache Pläne,
entwickle Ideen, verwerfe Ideen, modifiziere Ideen,
finde Lösungen, verwerfe Lösungen.
Ich lege Reihenfolgen fest, die ich nicht einhalte.
Lasse den Streß von mir abfallen.
Erfreue mich am Grün.
Frage mich, warum Autos so laut sind.
Freue mich, wenn ich jemanden treffe.

Continue reading

Titel -Eier aus dem Nest werfen, 24 x 37 cm cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Projekt ohne Namen – Kuckuckskind – Zeichnung von Susanne Haun

Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun

Jürgen antwortet mit Baselitz

#75
S: „Handstand machend schaue ich aus dem Fenster …“
J: „…und denke, ich sei Herr Baselitz.“
Nun geht das Projekt ohne Namen ins Jahr 2022

Eigentlich hatte ich vor, viel früher auf Jürgens Satzanfang zu antworten. Ich hatte mich aber ganz in Leinwänden, Acryl und der Familie verloren. Ich bin zufrieden, wieder vor großen Leinwänden zu stehen. Es ist ein berauschendes Gefühl.

Ich mag aber auch das collagierte, geschnipselte, das aus einem Buch ein neues Kunstwerk entstehen läst.
Ein Kuckkuckskind weiß…

#76
J: „Ein Kuckkuckskind weiß …“
S: „… wie man Eier aus dem Nest wirft.“

Wenn der Satz symbolisch gesehen wird, empfinde ich ihn als traurig. Sehe ich ihn als Collage, so wird ein Spiel daraus.
Schnipp, Schnapp

Eier lassen sich sehr gut schneiden. Es hat Spaß gemacht, mit der Schere die Runden Formen auszuschneiden. Dabei habe ich auch gleich mein Collagenmaterial sortiert. Meistens nehme ich alte Zeitschriften oder Bildbände aus der Büchertelefonzelle am Centre Francais mit. Neulich habe ich sogar eine Emma aus den 80ger Jahren gefunden. Davon ein anderes mal mehr.

Continue reading

1 2 3 4