
Inspirationen beim Schauen von LaLaLand
Ich kannte dieses Musical noch nicht. Es hat mich fröhlich und sehr traurig gestimmt. Zwei Künstler*innen privat verbandelt bringen Probleme.

Künstlerin
Ich kannte dieses Musical noch nicht. Es hat mich fröhlich und sehr traurig gestimmt. Zwei Künstler*innen privat verbandelt bringen Probleme.
Etwas Abgeschnittenes ist ist zerteilt. Da fehlt der Zusammenhalt.
Ein Wortpaar, was nicht gegensätzlicher sein kann. Erinnern bringt schöne Gefühle und Vergessen verlorene Gefühle an die Oberfläche.
1 Es
2 kostet Mut
3 eine Veränderung vorzunehmen.
4 Das Resultat ist eine
1 Überraschung.
Das Elfchen entstand im Workshop Kreativ verändern von Doreen Trittel und Paula Panke (Leiterin: Kathrin Möller).
Grüne Pferde und rot blaue Eulen entstehen in bewegten Linien. Als Beitragsbild habe ich eine Tagebuchzeichnung vom 20.6.2008 von einem Pferd eingeschmuggelt. 🙂 Modell stand mir dabei ein Pferd vom Reit- und Fahrverein im Diakoniezentrum Heiligensee. Ich sehe mir gerne Pferde an, bin aber nicht interessiert auf ihnen zu reiten. 🙂
Inspiriert von Doreens Farbverrücktheit habe ich farbige Kugeln und Bänder gezeichnet. Mehr zum Farbverrücktprojekt könnt ihr auf Doreens Instagram Account sehen (-> Klick).
Ich werde in nächster Zeit auf lange Texte verzichten. Ich will endlich ein gutes Stück mit meiner Dissertation weiter kommen.
Spätestens seit Forrest Gump, der mit Kennedy Cola trinkt, wissen wir, dass dokumetarische Filme und Fotos manipulierbar sind. Wie aber kann die arglose Betrachterin / Betrachter erkennen, ob ein Foto oder ein Film echt sind? Ich finde das gar nicht so einfach und muss gestehen, ich könnte es nicht sagen.
Wie sieht es bei euch aus? Betrachtet ihr Fotos überhaupt unter den Aspekt der Echtheit?
Die heutigen drei gezeigten Zeichnungen sind alle mit meinem klassischen Materialien, Tusche mit Feder und Pinsel gearbeitet. Der Buntstift setzt nur liniare Akzente.
Die Meerjungfrau mag ich besonders, sie entstand, nachdem ich mir eine Decke (Schlafsack?) in Form eines Fischschwanzes gekauft habe. Sie ist sehr gemütlich, man kann wie in einen Schlafsack hineinkriechen und in die Fischflosse stecke ich die Füsse. 🙂
Und ist nicht alles für alles gut?
Aber für was ist diese Krise gut?
Auf die Besinnung des inneren Ichs?
Der Titel der unteren Zeichnung lautet Piep Piep Piep, ich mache mir im Moment viele Gedanken um den Titel einer Zeichnung uns schreibe diesen gleich nach der Erstellung hinten auf das Blatt.
Wir renovieren gerade. Es ist sehr anstrengend, mit einem Spachtel Lack vom Holz und Tapete von den Wänden zu kratzen.
Ich habe den Eindruck, dass der Spachtel zu einem Ausdrucksmittel für mich wird. Trotzdem freue ich mich über das Ergebnis, alles ist heller, wenn es dann weiß gestrichen ist.