Vorbereitungen für den Salon, Edition WOLKEN unterschreiben (c) Foto von Susanne Haun, VG Bildkunst, Bonn 2023

Edition “Sturmwarnung” für die Publikation WOLKEN signieren – Susanne Haun

Signiert!

Von meiner Zeichnung „Sturmwarnung“, Originalgrösse 30 x 40 cm, die ich mit Tusche auf Hahnemühle Aquarellkarton (Burgund) @hahnemuehle_global im Jahr 2021 gezeichnet habe, wurde eine Edition in einer Auflage von 10 plus 2 e.a. in der Größe 17,8 x 24 cm auf Hahnemühle Museum Etching, 350g von @dmage_berlin gedruckt. .
.
Die Qualität der Drucke ist beeindruckend!
.
Gestern habe ich die Drucke und eine entsprechende Anzahl von Büchern signiert.

Continue reading

Einladung 26. KunstSalon bei Susanne Haun (c) Foto Michael Fanke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Einladung zum 26. KunstSalon im Atelier Susanne Haun mit der Verlegerin Nina Alice Schuchardt und dem Autor Gerd Knappe

Der 26. KunstSalon am Dienstag findet am 28. November 2023 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347 Berlin statt.

Als Gast freue ich mich, Nina Alice Schuchardt vom Eichhörnchenverlag und den Autor Gerd Knappe in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.

Was erwartet euch?

Wir werden gemeinsam das brandneu erschienene Buch WOLKEN aus dem Eichhörnchenverlag vorstellen und euch erzählen, wie Nina Alice Schuchardt aus der Lyrik von Gerd Knappe und den Zeichnungen von Susanne Haun mithilfe der Grafikerin Antje Rother das Buch WOLKEN erdacht hat.

„Ein Blick in den Himmel ist wie die Beobachtung eines Tanzes, ausgerichtet am Wind und voller Spiel. Seine Bewegtheit kann selbstvergessen machen oder wir finden in ihr Bilder, mit welchen wir uns von unseren Vorstellungen, Wünschen und unserem Welterleben erzählen. Wir finden in ihnen Begegnungen und Abschiede, vertraute Figuren und ganze Geschichten.
Der Blick in die Wolken ist ein Tor in alle Tagträume kleiner und großer Menschen.“ schreibt die Verlegerin Nina Alice Schuchardt zum Wolkenbuch.

Gemeinsam mit Gerd Knappe lesen wir Auszüge aus dem Buch und entdecken die lyrischen Qualitäten von Wolken.

Continue reading

Impressionen vom Linolschnitt Workshop in der Galerie Orange, Foto von Antje Flauss

Workshop Linolschnitt nach dem Prinzip der verlorenen Form – Dozentin Susanne Haun in der Atelier Galerie Orange

Workshop Linolschnitt nach dem Prinzip der verlorenen Form – Dozentin Susanne Haun in der Atelier Galerie Orange

Schon Picasso hat nach dem Prinzip der verlorenen Form seine Linolschnitte gefertigt. Nach jedem Druckvorgang wird an der Linolplatte weiter geschnitten. Es wird von hell nach dunkel gearbeitet. Im Verlauf des Workshops werden wir mindestens drei Zustände der Linolplatte drucken und ca. 10 Blätter der Platten erstellen. Den Motiven sind dabei keine Grenzen gesetzt, vom Gesicht über Landschaft zum Stillleben ist alles möglich. Die verschiedenen, gezeigten Linolschnitte sind alle von einer Platte entstanden.

Seminarleiterin: Susanne Haun
http://www.susannehaun.com

Termin:
Samstag, den 29. Juli 2023, 10 – 16 Uhr

Kosten:
79 Euro / Person inklusive Material für eine Druckplatte
Teilnehmer*innen: max. 8

Getränke auf Spendenbasis an die Galerie Optional Lunch (Suppe, Salat, Dessert) Kostenbeteiligung 7,- Euro

Ort:
AtelierGalerie Orange – Raum zur kreativen Entspannung
Herthaplatz 6, 13156 Berlin
http://www.orange-galerie.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.

Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich

Kontakt:
AtelierGalerie Orange
Antje Flauß,
Telefon 0176 5509 2449 oder Email: atelier@orange-galerie.de

Wir freuen uns auf euch und einen interessanten Workshop Antje & Susanne

Sollten sich nicht genügend Teilnehmer*innen finden, behalten wir uns vor, den Termin abzusagen.

Continue reading

Modulor Workshop Linolschneiden im Dezember 2022 mit Susanne Haun (c) Foto von modulor

Nächster Workshop bei modulor Berlin – Workshop Linolschneiden mit Susanne Haun

Nächster Workshop bei modulor Berlin – Workshop Linolschneiden mit Susanne Haun

20.04.2023, 15:30 – 19:30 Uhr, Entdecke Linolschnitt, inklusive Material, Modulor Berlin

In diesem Workshop erlernst Du die Grundlagen des mehrfarbigen Linolschnitts nach dem Prinzip der verlorenen Form. Diese Technik des Mehrfarbendrucks wurde von Picasso berühmt gemacht. Gedruckt wird von einer Platte, die nach jedem Druckvorgang weiter bearbeitet wird. Die Farbe wird mit Handbürste oder Handreiber von der Linoldruckplatte in das Papier gerieben. Der Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursort Modulor, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, Gebühr 50,00 € , Teilnehmer 6 – 12

Alle für den Kurs benötigten Materialien sind in der Kursgebühr enthalten und werden Dir zur Verfügung gestellt.

Continue reading

Kunstsalon bei Susanne Haun (c) Foto von Brigitte Windt

Impressionen vom 25. Kunstsalon im Atelier Susanne Haun mit der schreibvergnügten Brigitte Windt

KunstSalon bei Susanne Haun

Herzlichen Dank, liebe Gäste!

Ich will nicht viele Worte an dieser Stelle machen.
Rolf, der für den Weddingweiser, unserer Kitzblatt schreibt, hat meinen 25. Kunstsalon sehr gut beschrieben.

Hier geht es zum Artikel zum 25. KunstSalon auf dem Weddingweiser:
https://weddingweiser.de/kunst-und-stulle/

Herzlichen Dank, lieber Rolf!

Rolf schreibt auch regelmäßig auf seinem Blog, kafkaontheroad. Mit viel Humor erfahren wir hier von seinem Leben als Vater von vier Kindern.

Herzlichen Dank, liebe Brigitte!

Auch Brigitte Windt, mein Gast hat vom 25. KunstSalon auf ihrem Blog (Klick) berichtet. Hier funktioniert die Einbettung und hier könnt ansprechend dem Link folgen. Brigitte widmet sich der Entstehung unserer Kunstwerke, die alleine jeweils in unseren Ateliers entstand und die wir erst am Salontag sahen und im Salonraum an den Wänden und Sockel anordneten. Der künstlerische Austausch zwischen uns beiden war ernsthaft und heiter, der Gedichte Mascha Kolékos angemessen. Wir waren sehr erfreut, nachdem wir mit dem Hängen fertig waren. Auch unsere Entscheidung, die Arbeiten zu Rahmen und einen von Brigittes Leporello auf einen Sockel zu platzieren, passten. Die künstlerische Arbeit hat Nachklang.

Continue reading

Tagebucheintrag 10.12.22, JP - Erster Lebenstag 2. Zeile Fr, 20 x 15 cm, Pitt Artist Pen Brush auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Schrift im Bild – Jacques Préverts – Worte in Zeichnungen von Susanne Haun

SCHRIFT IM BILD – JACQUES PRÉVERTS – WORTE IN ZEICHNUNGEN VON SUSANNE HAUN

Ein Blick in die Vergangenheit

In der gemeinsamen Arbeit kommt es vor, dass Arbeiten nicht die gemeinsame Stimmung treffen. Es ist wichtig, dass bei gemeinsamen Auftritten alle Beteiligten auch ein gutes Gefühl haben. Für unseren Salon hatte ich mir ein Gedicht von Jaques Prévert ausgesucht. Mich hat an dem Gedicht interessiert, dass ich es in französischer und deutscher Sprache zur Verfügung hatte und ich das Gedicht in rot sah, eine Farbe, die mir in der Woche, in der ich an dem Gedicht arbeitete, nahe war. Noch dazu dachte ich an Marie Claire Feltin, die ich 2002 kennenlernte als wir beide noch im Kunstzentrum Tegel Süd ein Atelier hatten. Sie brachte mir den französischen Chanson näher.

Geburt – Frau sein

Da ich mich diesem Jahr verstärkt dem Thema Frau und Frau sein widmen möchte, erschien mir das Gedicht auch deshalb passend. Auch, wenn es von einem Mann geschrieben ist. Dieses Gedicht passt jedoch absolut nicht in Brigittes Lebens- und Arbeitssituartion.

Continue reading

1 2 3 23