Was macht ein gutes Portrait aus?

Heute war Claudia Jahnke bei mir im Atelier. Ich portraitiere sie gerade. Wir arbeiten schon lange an dem Portrait und haben uns viele Gedanken darum gemacht.

Susanne Haun malt Claudia Jahnke
Arbeitszustand des Portraits von Claudia Jahnke.
Das Foto von Claudia und mir hat Itha heute im Atelier geschossen.

Wichtig sind für mich die Hände im Portrait genauso, wie die Wesenszüge. Es ist nicht ausschlaggebend, dass Auge, Nase und Mund genaustens abegebildet werden sondern es gilt das Wesen – den Charakter – des Menschen zu erfassen.

Die Gegenstände, die Claudia umgeben sind Dinge, die in Ihrem Leben eine große Rolle spielen. Selbst die Anordnung haben wir uns überlegt.

Mehr dazu, wenn das Bild fertig ist.

5 comments

  1. Was die Wesenszüge betrifft, da haben Sie auf jedem Fall recht. Allerdings stellt man die Frage, ob man wirklich ganz auf das handwerklliche Können verzichten sollte.

    Ich weiß, dass auf dem Kunstmarkt diese Fähigkeit teilweise verpönt wird. Allerdings frage ich mich, ob es wirklich richtig ist. Ich beschäftige mich zur Zeit viel mit dem Thema Portraitmalerei und meine Erfahrungen zeigen, dass ein gut abgebildetes Bild sowohl den Portraitierten als auch den Künstler glücklich macht. Das motiviert doch ihn, weiter zu machen. Aber klar, man darf nicht vor lauten Details das Wesentliche verlieren -genau das, was Sie gesagt haben, sonst wäre es ja keine Kunst mehr.

    Beste Grüße

  2. ich kenne die portraitierte ja von einigen vernissagen und finde du hast sie wunderbar wiedergegeben!
    liebe grüße, frank

Kommentar verfassen