Ich habe festgestellt, dass es sehr schwierig ist, den Blog gut zu organisieren.
Zwischen den einzelnen Zeichnungen zur Kurzgeschichte “Der Mantel des Ketzers” sind immer wieder Beiträge von der Ausstellung oder zum Portrait. Es gibt keine gute Reihenfolge.
Deshalb zeige ich jetzt alle Blätter zur Geschichte “Der Mantel des Ketzers” von Berthold Brecht
„Es ist die Geschichte von seinem Mantel“
„… gilt allgemein als ein großer Mann, …“, 15 x 20 cm, Tusche auf Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun
„…von einem Schneider namens Zunto einen dicken Mantel anmessen lassen.“
Er, Mocenigo, habe ihn deshalb in seiner Bodenkammer eingeschlossen …“
„…ging die 70jährige … in das Gebäude des Heiligen Offiziums und verlangte mit bösem Gesicht die 32 Skudi…“
„Sie erzählte, was Ihnen passiert war, ihrem Beichtvater“
„Wollte man den Ketzer jetzt wirklich nach Rom gehen lassen, ohne dass er seine Schulden beglichen hatte?
„An diesem Vormittag trat ihr in einem winzigen Zimmer mit vergitterten Fenstern ein kleiner, magerer Mann mit schwachem, dunklem Bart entgegen“, 15 x 20 cm, Tusche auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun
„Der Mocenigo musste den Mantel herausgeben. Übrigens hätter er ihn jetzt gut brauchen können, denn er wird ausgeliefert …. Es war Ende Januar.“
One comment