Tagebucheintrag 23.11.22, Rügens Steilküste, Version 3, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen November 2022 – Inspiriert von Caspar David Friedrich

Susanne Haun Tagebucheintrag
Zeichnerische Notizen vom Tag

TAGEBUCHEINTRAGUNGEN NOVEMBER 2022 – INSPIRIERT VON CASPAR DAVID FRIEDRICH

Die Alte Nationalgalerie in Berlin

Im Rahmen meiner Immatrikulation an der udk Berlin nehme ich an einem Seminar zu Friedrich und Runge bei meiner Doktormutter teil. Natürlich kann ich nach dem Betrachten der Gemälde in der alten Nationalgalerie das gesehene bei meinen Tagebucheintragungen nicht loslassen.

Andere Materialien

Eine Zeitlang wurden keine Landschaften mehr gemalt. Heute sieht man in den sozialen Medien wieder eine Vielzahl an figurativen Abbildungen, darunter auch Landschaften.

Ich denke, das liegt auch daran, dass das Figurative und auch Abstrakte durch das Bild an sich Aufmerksamkeit anzieht.

Konzepte und Installationen müssen erklärt werden, auf einem kleinen Instagram Quadrat ist das schwierig zu bewerkstelligen.

Es geht, aber da muss man schon in die Tiefen der Möglichkeiten des Systems einsteigen.

Rügen – Friedrich Land

Ich war schon oft auf Rügen und Usedom, auch der Darß ist mir nicht unbekannt. So konnte ich aus dem Gedächtnis Bilder der Landschaften aufrufen und zeichnen.

Continue reading

Das eherne Zeitalter, Skizzenbuch Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Das eherne Zeitalter von Rodin – Skizzen von Susanne Haun

Das eherne Zeitalter von Rodin steht in der zurzeit geschlossenen Alten Nationalgalerie in Berlin. Gerne laufe ich in Museum um Skulpturen herum und skizziere. Das ist uns aufgrund der Pandemie verwehrt und so war ich sehr glücklich, das eherne Zeitalter in der 3-D-Ausstellung Nah am Leben der Gipsformerei zu entdecken.

Continue reading