Impressionen von der Ausstellungseröffnung Ein weites Feld Susanne Haun (c) Foto von Michael Fanke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Impressionen von der Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungstitel: Ein weites Feld

Die Ausstellung bringt sieben künstlerische Positionen zusammen, die sich mit dem Themenkomplex Natur und Landschaft auseinandersetzen. Dabei wird eine große Bandbreite an Motiven und Techniken präsentiert – von der klassischen Landschaftsfotografie bis hin zu abstrakten Zeichnungen, deren Ursprung in der Natur nur noch zu erahnen ist.

Ausstellungsdauer

22.4. – 14.9.2023
Mo – Fr 9-18 Uhr

Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, (Klick)
Eichborndamm 215
13437 Berlin

Bis September 2023 habt ihr Zeit, euch die Ausstellung anzuschauen.

U8 Rathaus Reinickendorf, Bus 124, 220, 221, 322

Continue reading

Filmstill - Immer diese verdammte Knallfolie (c) Video von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Immer diese verdammte Knallfolie – Video von Susanne Haun

Einpacken für die Ausstellung Ein weites Feld

Morgen ist die Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf. Schon am Montag packte ich die gerahmten Bilder in Knallfolie ein.

Meine Gedanken dazu habe ich in einem kleinen VideoClip festgehalten:

Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungstitel: Ein weites Feld

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Die Ausstellung bringt sieben künstlerische Positionen zusammen, die sich mit dem Themenkomplex Natur und Landschaft auseinandersetzen. Dabei wird eine große Bandbreite an Motiven und Techniken präsentiert – von der klassischen Landschaftsfotografie bis hin zu abstrakten Zeichnungen, deren Ursprung in der Natur nur noch zu erahnen ist.

Es stellen aus: Susanne Haun, Yujin Kang, Doreen Lemke, Jennifer Pekel, Myriam Perrot, Siegfried Utzig und Astrid Waterstraat.

Ricarda Vinzing, Leiterin der Graphothek Berlin wird in die Ausstellung einführen.

Ort: Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Zeitraum: 22. April bis 14. September 2023
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr
U8 Rathaus Reinickendorf, Bus 124, 220, 221, 322

Continue reading

Rathaus Reinickendorf (c) Foto von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Ausstellungsort: Galerie in der Südhalle des Rathaus Reinickendorfs, Berlin – Susanne Haun

Ausstellungsort: Galerie in der Südhalle des Rathaus Reinickendorfs, Berlin – Susanne Haun

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, (Klick) Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Manchmal liegt das Schöne so nah!

Das Rathaus Reinickendorf liegt in meiner unmittelbaren Umgebung und trotzdem verweile ich dort selten. Meistens fahre ich vorbei. Micha und ich sind letzten Sonntag gezielt hingefahren, um die Schönheit des Ortes zu erkunden.

Der Ausstellungsort Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf ist wunderschön im alten Wittenauer Dorfkern gelegen und mit der U8 perfekt zu erreichen.

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, (Klick) Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Der Bau wurde 1911 nach Entwürfen von Fritz Beyer innerhalb von nur zwölf Monaten im Stil des holländischen Neobarock fertiggestellt.

Continue reading

Ausstellung Ein Weites Feld Rathaus Reinickendorf

Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungstitel: Ein weites Feld

Am Freitag, 21. April, um 18 Uhr wird in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin eine Ausstellung mit sieben künstlerischen Positionen eröffnet.

Die Ausstellung bringt sieben künstlerische Positionen zusammen, die sich mit dem Themenkomplex Natur und Landschaft auseinandersetzen. Dabei wird eine große Bandbreite an Motiven und Techniken präsentiert – von der klassischen Landschaftsfotografie bis hin zu abstrakten Zeichnungen, deren Ursprung in der Natur nur noch zu erahnen ist.

Es stellen aus: Susanne Haun, Yujin Kang, Doreen Lemke, Jennifer Pekel, Myriam Perrot, Siegfried Utzig und Astrid Waterstraat.

Ricarda Vinzing, Leiterin der Graphothek Berlin wird in die Ausstellung einführen.

Ort: Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Zeitraum: 22. April bis 14. September 2023
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr
U8 Rathaus Reinickendorf, Bus 124, 220, 221, 322

Continue reading

Ausstellungsansicht Ausstellung Ansehen, Bröhan Museum 2022 - verkleinert

Zitat am Sonntag – Chana Orloff

Foto oben: Ausstellungsansicht Ausstellung Ansicht, Bröhan Museum 2022

„Ich möchte, dass meine Werke
genau so lebendig sind wie das Leben.“

Chana Orloff, um 1888 – 1968, auch Hanna Orloff genannt, war eine französisch-israelische Bildhauerin ukrainischer Herkunft.

Quelle:
Bröhan Museum, Ausstellung ANSEHEN! KUNST UND DESIGN VON FRAUEN 1880–1940, 23. Juni bis 4. September 2022

Continue reading

Impressionen von der Ausstellungseröffnung Galerie Blickwinkel Schwerin, Susanne Haun (c) Foto M.Fanke

Impressionen von der Ausstellung Sinnbilder – Galerie Blickwinkel, Schwerin – Susanne Haun

Impressionen von der Ausstellung Sinnbilder der Berliner Künstlerin Susanne Haun
Arbeiten auf Papier – eine Werkschau
Ausstellungseröffnung: Samstag, den 21. August 2021, 17 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.8. – 7.10.2021
Galerie Blickwinkel, Münzstraße 18, 19055 Schwerin/Schelfstadt

Continue reading

1 2 3