Tagebucheintragung 10.4.23, Wo kommt die Energie her III, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen April 2023 – Immer wieder: Energie und Klimawandel – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen

Wege werden gesucht

Es werden Wege gesucht, Energie zu sparen und den Klimawandel zu stoppen im Großen wie im kleinen.

Der Weddingweiser berichtete gestern von “Viele kleine Beiträge zum Klimaschutz” (siehe hier -> Klick), in dem Dominique Hensel vom Umwelt und Klimapreis Mitte 2023 im Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ) berichtet. Übrigens, das so groß als SUZ bezeichnete Zentrum wurde früher als Schulgarten bezeichnet und ich lernte dort in der 7. Klasse im Biologieunterricht gärtnern. Ich habe sehr schöne Erinnerungen daran. Meine Freundin Claudia und ich pflanzten Brechbohnen und Pflücksalat an. Pflücksalat war damals (1977) kaum bekannt in Deutschland.

Angst

Meine Tagebucheintragungen beschreiben eher die Angst, die ich vor dem ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja habe.

Continue reading

Tagebucheintrag 26.07.2022, Energie, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Buettenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen 26.7.2022 – Überrollt

Susanne Haun Tagebucheintrag

Wellen schlagen über uns zusammen

Ich möchte ruhig bleiben und abwarten. Das fällt mir nicht leicht, anhand der schleichenden Preis-Erhöhungen, mit denen wir nicht rechnen:

Die Kosten meiner Homepage: von 108 auf 132 Euro im Jahr.
Kontoführungsgebühren Sparkasse: von 3 auf 4,95 Euro im Monat.
Amazon Prime: von 69,90 auf 89,90 Euro im Jahr

Und das ist wohl erst der Anfang. Wir haben noch keine Erhöhung der Betriebskosten erhalten, sieht man davon ab, dass wir seit Juli 69 Euro im Monat mehr Abschlag Gas zahlen.

Ich versuche ruhig zu bleiben.

Continue reading

Einladung Salon bei Susanne Haun, Gast Antje Flauss

Einladung zum 24. Kunstsalon im Atelier Susanne Haun mit der Galeristin Antje Flauss

KunstSalon bei Susanne Haun

Der 24. KunstSalon findet am Dienstag findet am 23. August 2022 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347 Berlin statt.

Thema: „Kunst und Entspannung auf Malta“

Als Gast freue ich mich auf Antje Flauß, die seit Mai 2021 die AtelierGalerie Orange in Berlin Pankow leitet. Die Galerie wurde 2006 von ihrer Mutter Elke gegründet und zeigt seither regelmäßig die verschiedensten Künstlerinnen und Künstler.

Continue reading

Detail - La Palma - Auf dem Vulkan, Acryl und Tusche auf Leinwand, 70 x 100 cm (c) Gemälde von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

La Palma – Der Tanz auf dem Vulkan – Gemälde von Susanne Haun

Gemälde von Susanne Haun

La Palma – Tanz auf dem Vulkan, Gemälde von 2022 von Susanne Haun, Acryl und Tusche auf Leinwand, 70x100cm

“2021 war für die kanarische Insel La Palma vom Vulkanausbruch geprägt. Drei Monate spie der Vulkan Feuer, seine Lavaströme zerstörten Häuser, Plantagen, Wasserreservoirs, alles was auf dem Weg der Lava zum Meer war. Haun kennt La Palma seit knapp 30 Jahren, ihre Freundin wanderte Mitte der 1990 Jahre nach La Palma aus. Die Künstlerin verarbeitete in dieser Leinwand die Eindrücke, die ihre Freundin ihr seit Ausbruch des Vulkans schildert, in Erinnerung an die vergangenen Wanderungen über die schöne Insel. Die Eruption dauerte 85 Tage und 18 Stunden. Die Lava zerstörte knapp 1400 Häuser, knapp 1200 Hektar sind von der Lavaschicht bedeckt. In diesem Vulkanausbruch ist die Gewalt und Unberechenbarkeit der Natur greifbar, das Kunstwerk entwickelt Haun auf der Leinwand wie den Ausbruch selbst: erst kleine Flammen, die zur riesigen Feuersbrunst werden. Das klare Blau des Himmels steht im Kontrast zum Grau der Lava und dem Rot des Feuers und vermittelt einen schaurig schönen Eindruck.”
Pariser Galerie Singulart

Continue reading

Zeitgenössische Zeichnungen inspiriert von Feng Shui – Zeichnung von Susanne Haun bei Singulart

Zeichnung von Susanne Haun

„Feng Shui, auch bekannt als chinesische Geomantie, ist eine traditionelle chinesische Praxis, die behauptet, Energien zu nutzen, um Menschen mit ihrer Umgebung in Einklang zu bringen. Der Begriff Feng Shui bedeutet wörtlich „Wind-Wasser“. Landschaften und Gewässer galten seit jeher als Lenker des universellen Qi – „kosmischer Strom“ oder “Energie” – durch Orte und Strukturen.

Im Rahmen der im Mai stattfindenden Pariser Messe für zeitgenössische Zeichnungen DRAWING NOW haben wir unsere Künstler gebeten, einige ihrer besten zeitgenössischen Zeichnungen einzureichen. Diese sind von der traditionellen Praxis des Feng Shui inspiriert und zielen darauf ab Ihre Betrachter nach einem stressigen Tag mit Ruhe zu erfüllen.“

Zitiert nach Pariser Galerie Singulart

Ich freue mich sehr, dass auch meine Zeichnung „Die Gedanken in Wolken und Meer gleiten lassen“ in dieser Sammlung gezeigt wird.
Susanne Haun bei der Pariser Galerie Singulart

Continue reading

1 2