Intelligenz und Bewegung II (c) Foto von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – Émile Picard

Foto von Susanne Haun nach Zitat von Émile Picard

„Intelligenz ist eine Eigenschaft des Geistes,
dank derer wir schließlich begreifen,
dass alles unbegreiflich ist.“

Émile Picard, 1856 – 1941, zählt zu den bedeutesten Vertretern der modernen Analysis, Teilgebiet der Mathematik, das unterschiedliche Grenzwerte untersucht.

Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom 28. April.

Continue reading

2007: Sitzender Akte auf grün- Zeichnunge von Susanne Haun - 60 x 80 cm - Acryl und Ölkreide

Zitat am Sonntag – Rita Mae Brown

Zeichnung von Susanne Haun zum Zitat von Rita Mae Brown

„Trotzdem leben.
Mit Lust.
Tun, was wir zu tun haben –
und zwar jetzt.
Wir werden noch lange genug tot sein.“

Rita Mae Brown, *1944, US amerikanische Schriftstellerin und aktivistin der lesbischen Frauenbewegung

Quelle: Das Zitat habe ich dem Harenberg Kalender 365 Frauen wie wir von 2020, 12.11. entnommen.

Continue reading

Das Alter - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 30 cm - Tusche auf Bütten

Zitat am Sonntag – Charles-Louis de Montesquieu

Zeichnung von Susanne Haun zum Zitat von Charles-Louis de Montesquieu

„Unglückliche Lage der Menschen!
Kaum ist der Geist zu seiner vollen Reife gelangt,
so fängt der Körper an, schwach zu werden.“

Charles-Louis de Montesquieu, 1689 getauft, 1755 gestorben, französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung.

Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Sonntag, 22. September 2019

Continue reading

Und er faßte mit den Händen einen Rinbolzen in der Nähe des Vormastes - Illustration von Susanne Haun nach E.A.Poes - 80 x 60 cm - Tusche auf Bütten

Zitat am Sonntag – Edgar Allan Poe

Zeichnung von Susanne Haun zum Zitat vonEdgar Allan Poe

„Der Anblick einer sinnvollen Ordnung
wird erquickend auf Augen und Geist.“

Edgar Allan Poe, 1809 – 1849, US-Amerikanischer Schriftsteller

Quelle: boesner Zeitung, Witten, Oktober 2021 – Januar 2022, Nr. 32, Seite 23.

Im Malstroem von Edgar Allan Poe

2008 beschäftigte ich mich zeichnerisch mit Poes Kurzgeschichte „Im Malstroem“. Die Geschichte regte mich zu großformatigen Tuschezeichnungen (80 x 60 cm) an. Diese Arbeiten wurden in der Ausstellung „FARB TON WELTEN“ in Bad Segeberg in der Villa Flath gezeigt.

Continue reading

1 2 3