Was gäbe ich dafür, meiner Großmutter und meiner Mutter zu einem unmöglichen Zeitpunkt zu begegnen, an dem wir alle 15 Jahre alt wären.
Was hätten wir einander zu erzählen, was könnten wir einander Anvertrauen? Wären wir Freundinnen?
Olivia Wenzel, * 1985 in Weimar, deutsche Schriftstellerin, Dramaturgin, Musikerin und Performerin.
Angst vor den eigenen Gedanken (c) Zeichnung von Susanne Haun
Auf das Buch 1000 serpentinen angst von Olivia Wenzel bin ich durch ein Artikel im Tagesspiegel (-> Klick) aufmerksam geworden. Es ist ein außergewöhnliches Buch, interessant geschrieben, voller Fragen wie die oben zitierte, die sich jeder stellen kann. Ich persönlich empfinde die Fragen als bereichernd. Das Buch handelt von alltäglichen rassistichen Kommentare, von Herkunft und Verlust, Lebensfreude und Einsamkeit.
Das von mir ausgewählte Zitat findet sich auf Seite 207. Das Buch ist am 4.3.20 im Fischer Verlag erschienen (-> Klick).
Teresa von Avila, Rom 2015 (c) Foto von Susanne Haun
Vom Leben und Wirken der heiligen Teresa erfuhr ich 2013 im Grundkurs Kunstgeschichte an der Uni. Mich faszinierte die Herangehensweise des Künstlers bei der Erstellung der Statue der Heiligen in mystischer Verzückung in der Cornaro-Kapelle in der Karmelitenkirche Santa Maria della Vittoria in Rom. Leider wurde zu der Zeit, wo wir uns die Kapella anschauten, das Innere restauriert, so dass das „Seherlebnis“ nicht ganz so ausgefallen ist, wie ich mir das erhofft hatte.
_____________________
Teresa von Ávila, zitiert nach Kopf- & Nebensachen, in Flow, Hamburg, S.108.
Wilhem Schlegel in: Ricarda Huch, Die Romantik, Ausbreitung, Blütezeit und Verfall, Erstveröffentlichung 1911, in: Die Bücher der Neunzehn, Band 112, Tübingen 1951, S. 15.
Dieses Zitat habe ich im Buch Das Geheimnis der Farbe Weiss – Unschuld und Verführung von Klausbernd Vollmar gefunden. Das Buch habe ich am Donnerstag im Antiquariat des Bücherfuchs, der nur eine Haustür weiter wohnt und gerne meinen KunstSalon besucht gefunden. Es ist von 1999 und ich freue mich schon, darin zu lesen.
Klausbernd und seine Lebensgefährtin Hanne leben in Cley in England und schreiben gemeinsam den Blog The World according to Dina (siehe hier).