Selbstbildnisstagebuch 11.11. – 27.11.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun
Ich denke, dass meine täglichen Selbstbildnisse ein Ritual für mich geworden sind.
Rituale wirken beruhigend, ich stehe auf und weiss, womit ich meinen Tag beginne, Kaffee, Zeitung, Zeichnen.
Danach beginnen die Verrücktheiten des Künstlerlebens. Mein Vater sorgt sich, ich arbeite zuviel.
Er hat Recht. Wenn ich keine Kunst (und das drumherum) mache, dann schlafe ich. 😉
Selbstbildnisstagebuch 17.10. – 10.11.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun
Wer bin ich?
Was will ich?
Warum Heute und nicht morgen?
Dieses Mal habe ich den Monat aufgeteilt, am Donnerstag kommt die nächste gebalte Ladung meiner selbst. Ich spüre es, ich bin wiedermal im Umbruch. Ich habe eine wage Ahnung, wo es hingeht. Ich habe eine große Leinwand auf meinem Arbeitstisch. Die braucht Zeit!
Was ich an welchem Tag um welche Uhrzeit gedacht habe, das könnt ihr auf den Kalenderselbstbildnissen lesen.
Selbstbildnisstagebuch 27.9. – 16.10.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun
Ohne Worte! Einfach nur ich:
Seit einiger Zeit lese ich den Blog von Serap, https://mynewperspective.site/ – MyNewPerspective … seeing the world through different eyes –. Bei einigen meiner Selbstportraits (am 4.10./14.10./15.10 und 16.10) habe ich Beiträge von Serap gehört. Die von ihr vorgelesenen Beiträge, in denen sie von Situationen aus ihrem Leben erzählt, sind teilweise länger als ich an einem Selbstportrait zeichne.
Selbstbildnisstagebuch 23.8. – 26.9.2019 – Zeichnungen von Susanne Haun
Heute habe ich die Marquise von O. von Heinrich von Kleist während des scannens der Zeichnungen und bearbeiten der Scans für den Blog gehört.
Welche Dramatik!
Ich gönne mir mehr elektrofreie Zeit, um zu zeichnen. Das tut mir sehr gut.
10 comments