Tagebucheintrag 11.11.22, Muttersein, Version 1, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen November 2022 – Mutter Sein

Susanne Haun Tagebucheintrag
Zeichnerische Notizen vom Tag

Tagebucheintrag 11.11.22, Muttersein, Version 2, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Das ewige Thema

Regelmäßig beschäftige ich mich mit dem Thema: Mutter Sein, auch, wenn mein Sohn und die Patchwork-Kinder um die 30 Jahre alt sind. Ich höre nie auf, Mutter zu sein, es ist ein ewiges Thema und ich bin froh, dass ich nicht aufhöre. Wie wahr ist der Spruch „Kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen“.

Continue reading

Tagebucheintrag 9.11.22, Feuersalamder, Version 3, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen November 2022 – Wolkenlose Giraffe

Susanne Haun Tagebucheintrag
Zeichnerische Notizen vom Tag

20 x 15 cm, Tinte und Buntstifte auf Silberburg Büttenpapier

In Verzug

Mit meinen Tagebucheintragungen bin ich ganz schön in Verzug geraten. Ich sitze gerade vor den vielen Zeichnungen und überlege, wie ich jetzt am besten vorgehe. Einige habe ich schon gescannt und in dem Medienbereich meines Blogs hochgeladen. Andere habe ich noch nicht einmal eingescannt.

Sparsam aber doch prägnant Farbe setzen

Bei diesen Zeichnungen kam es mir darauf an, Formen mit Farben zu akzentuieren. Sie spiegeln auch meine Tage im November und Dezember wieder. Viele Entstanden beim Nachrichten schauen. Neben der Couch habe ich ein buntes Sammelsurium aus Papier, Klemmbrett, Füller und Stiften.

Continue reading

Tagebucheintrag 01.09.2021, Die hellsten Köpfe der Welt, 20 x 15 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Tagebucheintragung – Die hellsten köpfe der Welt – Zeichnungen von Susanne Haun

Der Prinz auf dem weißen Pferd
Zeichnung von Susanne Haun

Was habe ich darunter gelitten, dass meine Mutter mir immer wieder gesagt hat, es gäbe den perfenkten Mann, so eben wie mein Vater. In meinen letzten Gesprächen mit ihr habe ich erfahren, wie viele Kompromisse sie in ihrem Leben eingegangen ist. Ich denke nicht, dass es unbedingt an meinem Vater lag, meine Mutter entsprach von ihrer Erziehung ganz dem Frauenbild ihrer Zeit. Sie wollte nie alt werden, weil sie alt noch mit häßlich in verbindung brachte und eine Frau sollte schließlich nach den gelten Schönheitsidealen schön sein.

Hier auf meinem Blog könnt ihr mehr darüber lesen und Portraits von meiner Mutter sehen.

Continue reading

1 2 3 4