Bewusstsein Vers. 4 - Zeichnung mit Licht (c) Susanne Haun

Zitat am Sonntag aus 1001 Nacht

Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat aus 1001 Nacht

Wende dich ab von den Sorgen,
überlasse alle Dinge dem Schicksal.
Freu dich des Guten,
das heute dir lacht,
und vergiss darüber alles Vergangene.

Tausendundeine Nacht (persisch هزار و يک شب, (…), arabisch ألف ليلة وليلة, DMG alf laila wa-laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur. Typologisch handelt es sich um eine Rahmenerzählung mit Schachtelgeschichten.
(Wikipedia, 16.12.2022, 7:30 Uhr)

Quelle: Lindt 1001 Weihnachtstraum, 2022, Türchen Nr. 15.

Continue reading

Tagebucheintrag 16.09.2022,Sauerstoffmangel, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Zitat am Sonntag – Kyokusui Suganuma 菅沼

Zeichnung von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat am Sonntag – Kyokusui Suganuma 菅沼

Eiskalt die Nacht nun,
Und in den See stürzt sich dort
Des Sturzbachs Rauschen.

Kyokusui Suganuma 菅沼, japanischer Poet aus dem 18. Jahrhundert

Quelle: Kyokusui Suganuma 菅沼, in: Ulenbrook, Jan (Auswahl, Übersetzung und Nachwort), Haiku, Japanische Dreizeiler. Stuttgart [2010]² 1997, S. 244.

Continue reading

Selbstportraitkalender 19.7. - 31.7.2019, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Zitat am Sonntag – Andreas Pflüger

Januskopf (c) Zeichnung von Susanne Haun zum Zitat von Andreas Pflüger

„Kompromisse sind der Tod jeder Kunst.“

Andreas Pflüger, 1957 geboren. Zu seinen Werken gehören Theaterstücke, Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme, Hörspiele und Romane.

Quelle: Von Gantenbein zu Frankenstein, Teil 1
https://www.logbuch-suhrkamp.de/andreas-pflueger/von-gantenbein-zu-frankenstein-teil-eins/ , 1.11.21, 10:00 Uhr.

Es ist nicht einfach, für einen Kompromiss eine Zeichnung oder ein Gemälde zu finden.
Ich finde, eine Januskopf spiegelt die Auseinandersetzung mit dem eigenen Inneren gut wieder. Auch, wenn Janus der römische Gott des Anfangs und des Endes war und in der römischen Zeit bekannt, ist von meinem Verständnis in diesem doppelten Kopf die Auseinandersetzung mit sich selbst zu sehen.

Continue reading

Nacht gewölbter Himmel (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – Hannah Arendt

Nachtgewölbter Himmel (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun zum Gedicht von Hannah Arendt

„Sanftmut ist
im Nacht-gewölbtem Himmel,
wenn die Ferne sich
der Erde anbequemt.“

Hannah Arendt, 1906 – 1975, Philosophin, politische Theoretikerin und Publizistin.

Quelle: Arendt, Hannah, Ich selbst, auch ich tanze, Die Gedichte, aus: Schwere Sanftmut, München 2015, S. 75.

Continue reading

1 2