Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Am Samstag war ich bei Boesner in Hannover und habe meine Kunst vorgeführt.
Eine neue Erfahrung für mich.
Mit einer Kamera und einem Beamer wurde dass, was ich auf dem Papier zeichne an die Wand auf eine Leinwand projiziert.
Leider wurde der Film nicht aufgezeichnet und so gibt es „nur“ die kleinen Videoclips und Fotos von Micha.
Der Ton von den Videoclips ist schlecht, wir sollten uns mal ein extra Mikrophone anschaffen. Aber zur Dokumentation des Tages sind die Clips annehmbar. Ich hoffe, ihr habt Freude daran.
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
Susanne Haun führt bei Boesner Hannover ihre Kunst vor (c) Foto von M.Fanke
An diesem Samstag bin ich schon früh bei Boesner in Hannover zu finden.
Wer Lust und Zeit hat, in der Nähe von Hannover lebt, ist willkommen. Ich freue mich auf euren Besuch.
Hier auf meinem Blog (Klick) könnt ihr die Impressionen der letzten Vorführung sehen:
DIE NATUR MIT TUSCHE ZEICHNEN UND KOLORIEREN | KOSTENLOSE VORFÜHRUNG
14.09.2019 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Kostenlose Vorführung
boesner GmbH
Bornumer Str. 146
30453 Hannover
Die Natur steckt voller Inspirationen. Das Stillleben als Motiv ist aus der Kunstwelt nicht wegzudenken. Dazu zählen Blumenarrangements genauso wie Muscheln, Puppen, Uhren und andere Dinge, die als Modell interessieren. Um sie zeichnen zu können, sollten sie vorab genauestens betrachtet und dann mit Tusche, Feder und Pinsel gezeichnet werden. Susanne Haun zeigt, wie die Gegenstände auf Papier in Szene gesetzt werden können. Dabei lernen Sie die Eigenschaften der verschiedenen Tuschen und Federn kennen.
Die Vorführung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
MIT TUSCHE UND FEDER PORTRÄTIEREN | KOSTENLOSE VORFÜHRUNG
14.09.2019 von 13:30 bis 15:00 Uhr
Kostenlose Vorführung
boesner GmbH
Bornumer Str. 146
30453 Hannover
Es ist eine der Herausforderungen der Malerei, einem Gesicht den typischen Charakter des Menschen zu geben, den wir darstellen wollen. In dieser Vorführung wird Susanne Haun die Proportionen eines Gesichts mit Tusche und Feder erkunden und lehren, wie wir Auge, Nase und Mund harmonisch in Szene setzen können. Dabei zeigt sie, wie man sich einfach Gedanken zur Komposition machen und ein Gesicht auch untypisch darstellen kann.
Die Vorführung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Langsam füllt sich die Vorführung Pastell Mischtechnik bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Letzten Freitag habe ich bei boesner in Hannover die zahlreichen Möglichkeiten von Softpastellen in Kombination mit anderen Materialien vorgestellt.
Für Präsentationen steht bei boesner on Hannover ein kleines „Theater“ zur Verfügung. Die Bühne ist liebevoll wie ein Atelier eingerichtet und es wird eine schöne Atmosphäre geschaffen. Um die 50 Besucher*innen haben den Weg zum boesner gefunden. Herzlichen Dank für das Interesse!
Den Selficorner habe ich mit wahrer Freude in Anspruch genommen. 🙂
Am 14.9.2019 werde ich neuerlich in Hannover sein und mit Tusche zeichnen und kolorieren. Genaueres wird später auf meiner Seite Workshops (siehe hier) hier auf dem Blog bekannt gegeben.
Vorbereitung zur Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorbereitung zur Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Vorführung Pastell Mischtechnik, bei boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Selfie Corner bei Boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Selfie Corner bei Boesner Hannover, Susanne Haun (c) Foto von M.Fanke
Micha hat auch kleine Filme während der Aufführung aufgenommen. Einen zeige ich euch hier:
Im September 2012 erschien mein zweites Buch im Edition Michael Fischer Verlag. Im vergangenen Jahr feierte der Verlag Edition Michael Fischer sein 25jähriges Jubiläum. Bis heute hat der Verlag über 400 Neuerscheinungen herausgebracht und sich zu einem der führenden Spezialverlage in den Themenbereichen Malen & Zeichnen entwickelt.
11.00 – 12.30 Uhr und 13:30 bis 15.00 Uhr, Boesner GmbH, Nunsdorfer Ring 31, 12277 Berlin-Marienfelde
Ankündigung der Veranstaltung die Kunst der Radierung mit Susanne Haun bei Boesner
Die Kunst der Radierung
Material – Techniken – Arbeitsabläufe
von Susanne Haun, 128 Seiten, Hardcover, durchgehend vierfarbig, Format 23 x 23 cm
ISBN: 978-3-86355-090-5
Das Buch kann hier direkt beim Verlag oder hier bei Amazon gekauft werden.
Ein signiertes Exemplar kann bei mir direkt unter info@susannehaun.de bestellt werden.
Zum Kaufpreis von 19,90 € kommen die Portokosten hinzu. 85 Cent als Buchsendung oder 2,20 € in der Versandtasche.
Üppig ocker (c) Radierung von Susanne Haun
Eine Radierung kann der Künstler nicht nebenher am Küchentisch erstellen aber viele Werkstätten bieten Kurse an oder die Möglichkeit, die Werkstatt tageweise zu mieten.
Ich mag an der Technik der Radierung, dass ich dizipliniert und genau arbeiten muss. Es ist eine Herausforderung, das fertige Blatt trotz aller Diziplin belebt aussehen zu lassen. Ich spiele sehr gerne mit der Farbe und kann so dasselbe Motiv in mehreren Variationen drucken. So auch die Radierung „Üppig“, die 10 x 15 cm mißt und aus drei Platten gedruckt wird. Im Buch ist sie in der Hauptfarbe ocker abgebildet. In meinem Schubfach habe ich sie noch in rot, gelb und umbra zu liegen. Die Hauptplatte ist mit 7 Ätzstufen radiert, was zur Lebendigkeit der Radierung beiträgt.
Das Ziel meines Lektors und mir war es, die Radierung so einfach zu erklären, dass auch ein „Neuling“ nach der Lektüre weiss, was eine Radierung ist und wie sie herzustellen ist.
Ein weiteres Ziel war es, ein Buch zu schreiben, was auch für Druckkunst Interessierte interessant ist, ohne dass sie den Anspruch haben, selber radieren zu wollen.
Derzeit arbeite ich am dritten Buch im Edition Michael Fischer Verlag, ein Buch, was noch keinen genauen Titel hat, was mein Lektor und ich mit dem Schmutztitel „Holz- und Linoldruck“ belegt haben.
Üppig rot (c) Radierung von Susanne Haun
For my English-speaking readers: In September 2012 my second book „The art of etching“ was published by Edition Michael Fischer. Last year celebrated the Publisher Edition Michael Fischer his 25th anniversary. Currently the company has launched more than 400 new books and become one of the leading specialist publishers in the fields of painting & drawing. I must word dizipliniert and exactly that’s the reason I like the technique of etching. I like to play with color and can print the same motif in different forms. I n this way the etching „voluptuous“, which measures 10 x 15 cm and it is printed from three plates. In the book she is portrayed in the main ocher color. In my drawer I have them still in red, yellow and umber. The main plate is etched with 7 etching stages, contributing to the vitality of the etching.
Üppig rot (c) Radierung von Susanne Haun
Üppig ocker (c) Radierung von Susanne Haun
Üppig gelb (c) Radierung von Susanne Haun
Üppig umbra (c) Radierung von Susanne Haun
Im Atelier steht immer ein kleiner Vorrat (c) Zeichnung von Susanne Haun
Aus dem P&Z Büchermarkt
_________________________________________________________________________________________
Haun, Susanne, Die Kunst der Radierung, Edition Michael Fischer Verlag
Palette und Zeichenstift, Ausgabe 5/2012, Nr. 103, Sonderbeilage Büchermarkt
Im September letzten Jahres ist mein Buch „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“ im Edition Michael Fischer Verlag erschienen.
Seither sind schon knapp 2.000 Bücher verkauft worden und die 2. Auflage ist auch schon gedruckt.
Ich beim Weinzeichnen – Foto von Viola
Mehr über mein Buch erfahrt Ihr
Morgen am Samstag, den 11. August 2012
einmal von 11 bis 12.30 und von 13:30 bis 15:00 Uhr.
bei der
boesner GmbH
Nunsdorfer Ring 31
12277 Berlin-Marienfelde
Um mit Tusche zu zeichnen und zu kolorieren, braucht es nicht viel: eine Feder, Papier, Skizzenbuch und Tusche. Mithilfe farbiger Tuschen zeigt Susanne Haun, wie Blüten, Tiere und Menschen auf dem Papier entstehen und gibt wertvolle Hinweise zu den verwendeten Materialien Tusche, Feder und Papier. Sie spricht über das künstlerische Sehen und vermittelt den Zuschauern, wie auch diese die spezifischen Linien ihrer Lieblingsblumen bzw. -gegenstände erkennen und auf das Papier bringen können. Die Entstehungs- und Inspirationsgeschichten der einzelnen Bilder runden die Vorführung unterhaltsam ab.
Ich zeige euch heute auch die Zeichnungen, die ich während meines Kurses auf Hohenbusch gearbeitet habe, seht hier meine Artikel dazu.
Wenn ich unterrichte kann ich selber fast gar nicht zeichnen aber es macht den Unterricht anschaulicher.
Das liegt vor allem daran, dass ich mich in meine eigene Arbeit sehr vertiefe und mich dann ungern „stören“ lasse. Aber wenn ich unterrichte ist es mein Job und auch mein Wollen, für jeden meiner Schüler da zu sein, Fragen zu beantworten und Hilfestellungen zu geben.
Ich habe während eines Kurses die Arbeiten von allen Schülern im Kopf, die Stärken und Schwächen der Schüler und kann so individuell auf jeden einzeln eingehen.
Wollte ihr mehr über meinen Kurs bei der Sommerakademie Hohenbusch erfahren, in deren Nähe ich die Sonnenblumenfotografierte, lest auch hier meine Blogbeiträge.
Die 24. Sommerakademie findet noch bis zum 17. August 2012 mit wechselnden Dozenten statt (siehe hier).
Die Teilnehmer-Ausstellung findet am Samstag, den 18. August von 15 – 19 Uhr und am Sonntag, den 19. August von 11 – 17 Uhr statt.
Eine Kanne drehen (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Kanne drehen (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Kanne drehen (c) Zeichnung von Susanne Haun
Eine Kanne drehen (c) Zeichnung von Susanne Haun
Grün – Zeichnung von Susanne Haun
In Elkes Atelier (c) Foto von Elke Bürger
Wein (c) Zeichnung von Susanne Haun
Ich beim Weinzeichnen – Foto von Viola
Ich beim Weinzeichnen – Foto von Viola
In Elkes Atelier Samstag Nachmittag nach getaner Woche (c) Foto von Elke Bürger
Farbkarte von (c) Susanne Haun
Angewandte Farbkarte von (c) Susanne Haun
Boesner Vorführungen Susanne Haun 11. August 2012
Einblick in das Buch „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“ von Susanne Haun
Vorführung und Buchpräsentation – Mit Tusche zeichnen und kolorieren – Veranstaltungsleiterin Susanne Haun
Ich war heute morgen sehr gespannt, was mich bei Thalia erwartet. Die Ankündigung und der Aufbau haben mir sehr gut gefallen. Es war auch ein Kommen und Gehen und wenn ein Platz zum Schauen an meinem Tisch frei wurde, setzte sich gleich der Nächste hin.
. Vorstellung Buch Susanne Haun bei Thalia
.
So habe ich heute viele bekannte und unbekannte Gesichter gesehen und wiedergesehen. Die bekannten Gesichter nahmen meinen Fotoapparat und fotografierten – meistens mich. So seht ihr heute eine Fotoserie von mir fotografiert von Claudia, Tanja, Jeanette und Sabine. Ich danke euch! Ich hatte schon sehr lange nicht mehr soviele Fotos von mir!
Solltet ihr es nicht geschafft haben, mein Buch bei Thalia im Laden zu kaufen, so liegt es auch in den nächsten Tagen für euch dort bereit, oder ihr bestellt es unter folgendem Link bei Thalia .