Vorführung und Buchpräsentation – Mit Tusche zeichnen und kolorieren – Veranstaltungsleiterin Susanne Haun

Im September letzten Jahres ist mein Buch „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“ im Edition Michael Fischer Verlag erschienen.

Seither sind schon knapp 2.000 Bücher verkauft worden und die 2. Auflage ist auch schon gedruckt.

Ich beim Weinzeichnen - Foto von Viola
Ich beim Weinzeichnen – Foto von Viola

Mehr über mein Buch erfahrt Ihr
Morgen am Samstag, den 11. August 2012
einmal von 11 bis 12.30 und von 13:30 bis 15:00 Uhr.

bei der

boesner GmbH
Nunsdorfer Ring 31
12277 Berlin-Marienfelde

Um mit Tusche zu zeichnen und zu kolorieren, braucht es nicht viel: eine Feder, Papier, Skizzenbuch und Tusche. Mithilfe farbiger Tuschen zeigt Susanne Haun, wie Blüten, Tiere und Menschen auf dem Papier entstehen und gibt wertvolle Hinweise zu den verwendeten Materialien Tusche, Feder und Papier. Sie spricht über das künstlerische Sehen und vermittelt den Zuschauern, wie auch diese die spezifischen Linien ihrer Lieblingsblumen bzw. -gegenstände erkennen und auf das Papier bringen können. Die Entstehungs- und Inspirationsgeschichten der einzelnen Bilder runden die Vorführung unterhaltsam ab.

Die Veranstaltung ist kostenlos!

Boesner Vorführungen Susanne Haun 11. August 2012
Boesner Vorführungen Susanne Haun 11. August 2012

Solltet ihr es nicht schaffen, mich bei Boesner zu treffen, dann könnt ihr auch unter diesem Link beim Edition Michael Fischer Verlag mehr über mein Buch erfahren.

Ich zeige euch heute auch die Zeichnungen, die ich während meines Kurses auf Hohenbusch gearbeitet habe, seht hier meine Artikel dazu.

Wenn ich unterrichte kann ich selber fast gar nicht zeichnen aber es macht den Unterricht anschaulicher.

 

Das liegt vor allem daran, dass ich mich in meine eigene Arbeit sehr vertiefe und mich dann ungern „stören“ lasse. Aber wenn ich unterrichte ist es mein Job und auch mein Wollen, für jeden meiner Schüler da zu sein, Fragen zu beantworten und Hilfestellungen zu geben.

Ich habe während eines Kurses die Arbeiten von allen Schülern im Kopf, die Stärken und Schwächen der Schüler und kann so individuell auf jeden einzeln eingehen.

Wollte ihr mehr über meinen Kurs bei der Sommerakademie Hohenbusch erfahren, in deren Nähe ich die Sonnenblumenfotografierte, lest auch hier meine Blogbeiträge.

Die 24. Sommerakademie findet noch bis zum 17. August 2012 mit wechselnden Dozenten statt (siehe hier).

Die Teilnehmer-Ausstellung findet am Samstag, den 18. August von 15 – 19 Uhr und am Sonntag, den 19. August von 11 – 17 Uhr statt.

Vorführung und Buchpräsentation – Mit Tusche zeichnen und kolorieren – Veranstaltungsleiterin Susanne Haun

4 comments

  1. Immer wieder finde ich es schade, dass Berlin so weit von mir entfernt ist. Du kannst sicher sein, ich würde mich dann jetzt allmählich auf die Socken nach Marienfelde machen, um mir deine Ausführungen anzuhören und anzuschauen. So bleibt mir jetzt aber nur, dir viel Erfolg, viele Besucher und einen tollen Tag zu wünschen!
    LG aus dem sommerlichen Bergischen Land
    von Rosie

    1. Ja, Rosie, es ist schade, dass wir uns nicht einfach mal in ein Kaffee setzen können und von Angesicht zu Angesicht quatschen!
      Das würde mir auch gefallen, lg Susanne

Kommentar verfassen