Tagebucheintragung 18.6.23, Spannung, 20 x 15 cm, Tinte und Polychromes auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen Juni 2023 – Spinnenartige Wesen – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen – Juni –

Wie fasse ich meine zeichnerischen Notizen in Worte

Worte sind für mich viel schwieriger als Bilder. Derrida als Hauptvertreter der Dekonstruktion spricht dem Autor die Autorenschaft ab, da die Bedeutung eines Wortes, eines Textes sich mit der Leserin bzw. dem Leser und dem Vergehen  der Zeit ändert. Er diskutiert in diesem Zusammenhang den Begriff “Wahrheit”, den ich wie wahrscheinlich die meisten Menschen als wichtig und schwierig empfinde.

Continue reading

Tagebucheintrag 31.08.2020, Formen wiederholen sich, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Zitat am Sonntag – Albert Einstein

Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von – Albert Einstein

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es,
alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen,
dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein

Albert Einstein, 1879 – 1955, gebürtiger deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, theoretischer Physiker der Wissensschaftsgeschichte

Quelle: Öfter mal raus aus der Routine. In Flow, 68/2022, Seite 110 – 115, hier Seite 115.

Continue reading

Regentropfen, die an meinem Schirm klopfen, 20 x 100 cm, Acryl auf Leinwand (c) Gemaelde von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Zitat am Sonntag – Silvia Plath

Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von – Sylvia Plath

„August rain: the best of the summer gone,
and the new fall not yet born.
The odd uneven time.“
Sylvia Plath

Sylvia Plath, 1932 – 1963, US-amerikanische Schriftstellerin, Plaths Literatur wird oft in Zusammenhang mit ihrem Leben gesehen.

„Augustregen: das Beste des Sommers ist vorbei und der neue Herbst noch nicht geboren.
Eine seltsam durchwachsene Zeit.“

Quelle: Langenscheidt Sprachkalender 2022, Englisch, 30.8.2022

Continue reading

Aquatinta Radierung Dämon und Engel, 15 x 20 cm, Unikatdruck, Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Zitat am Sonntag – William Shakespeare

Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von – Shakespeare

„If angels fight,
Weak men must fall,
for heaven still guards the right.“
König Richard II. III,2

William Shakespeare, 1564 – 1616, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler.

„Mit Engeln im Gefecht,
besteht kein Mensch – der Himmel schützt das Recht.“

Zitiert nach Fischer, Katrin (Hrsg.). Reclams Lexikon der Shakespeare Zitate, Stuttgart 2014², 148.
Was meint ihr dazu?

Ich hätte es anders übersetzt.

„Menschen werden sterben, wenn sie gegen Engel antreten.
Der Himmel verteitigt das Recht mit seiner Stärke.“

Wie würdet ihr das Zitat übersetzen?

Continue reading

Spe, die Hoffnung 15 x 15 cm (c) Zeichnung von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – Max Frisch

Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von – Max Frisch

„Wie oft muß eine bestimmte Hoffnung (…) sich nicht erfüllen, damit Sie die betroffene Hoffnung aufgeben, und gelingt Ihnen dies, ohne sich sofort eine andere Hoffnung zu machen?“

Max Frisch, 1911 – 1991, schweizer Schriftsteller und Architekt.

Quelle: Frisch, Max: Tagebuch 1966-1971. Frankfurt am Main 1972, S. 179.

Zitiert nach: Johnson, Uwe (Auswahl). Max Frisch. Stichworte. Frankfurt am Main 1975, S.248.

Continue reading

Leuchter Potsdam Friedenskirche (c) Zeichnung von Susanne Haun 0001

Zitat am Sonntag – Bernhard von Clairvaux

Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von Zitat am Sonntag – Bernhard von Clairvaux.

„Ziehe dich ab und an von dem zurück,
womit du dich beschäftigst.“

Bernhard von Clairvaux, um 1090 – 1153 mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger, Kirchenlehrer und frühscholastischer Mystiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Mönche des Zisterzienserordens.

Quelle: Flow Zeitschrift, Nr. 67, Münster 2022, Seite 63.

Continue reading

1 2 3 10