Zeichnungen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Joseph von Eichendorff
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
Joseph von Eichendorff
Zeichnungen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Joseph von Eichendorff
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.
Joseph von Eichendorff
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Michel Foucault
“Es wäre sicherlich absurd, die Existenz des schreibenden und erfindenden Individuums zu leugnen. Aber ich denke, dass – zumindest seit einer bestimmten Epoche – das Individuum, das sich daranmacht, einen Text zu schreiben, aus dem vielleicht ein Werk wird, die Funktion des Autors (der Autorin) in Anspruch nimmt.”
Michel Foucault
Michel Foucalt, 1926 – 1984, französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Historiker, Soziologe und Psychologe
Quelle: Michel Foucault, Die Ordnung der Dinge, Berlin 2003, S.21.
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Bertolt Brecht
„…
Denn er befahl uns, ihrer zu gedenken
Indem er solche Verse auf sie schrieb
Da? uns fürwahr nichts andres übrigblieb
Als seinem schönen Lob Gehör zu schenken.
…“
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht, 1898 – 1956, einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker.
Quelle:Bertolt Brecht Gedichte. Ausgewählt von Autoren. Mit einem Geleitwort von Ernst Bloch, Frankfurt am Main 1980, S.51: Über die Gedichte des Dante auf die Beatrice.
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Joseph Beuys
„Wie lange wollen Sie noch
beim ersten Schritt bleiben?.“
Joseph Beuys
Joseph Beuys, 1021 – 1986, deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Quelle: Adriani, Götz / Konnerth, Winfried / Thomas, Karin: Joseph Beuys. Leben und Werk. Köln 1981, S. 6.
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten
„Das Glück besteht darin,
zu leben wie alle Welt
und doch wie kein anderer zu sein.“
Simone de Beauvoir
Simone de Beauvoir, französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Die sich politisch immer wieder engagierende Verfasserin zahlreicher Romane, Erzählungen, Essays und Memoiren gilt als Vertreterin des Existentialismus.
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Samstag, 25. Juni 2019
Zeichnung zu Ostern von Susanne Haun
.
Ostern ist eines der ältesten Feste der Christen, es wird die Auferstehung von Gottes Sohn Jesus gefeiert und der davor liegenden Kreuzigung gedacht. Jeden 1. Sonntag nach dem 1. Vollmond im Frühling wird das erwürdige Fest begangen. Im gregorianischen Kalender ist das frühestens der 22. März und spätestens der 25. April. Die Osterzeit endet nach 50 Tagen mit dem Pfingstfest.