Alle unsere Träume können sich erfüllen,
wenn wir den Mut haben,
ihnen zu folgen.
Walt Disney, 1901 – 1966, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent.

Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 7. Mai 2019
Künstlerin
Alle unsere Träume können sich erfüllen,
wenn wir den Mut haben,
ihnen zu folgen.
Walt Disney, 1901 – 1966, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent.
Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 7. Mai 2019
Im türkischen würden wir sagen: „kalp kalbe karşı“, also, dass die Herzen sich gegenüberstanden und man zur gleichen Zeit die gleichen Gefühle hatte.
schrieb Serap Yıldırım vor kurzem als Antwort auf meinen Kommentar ihres Blogbeitrags „Prägende Zitate„.
Liebe ist, was dich lächeln lässt, wenn du müde bist.
Paulo Coelho, * 1947 in Rio de Janeiro, brasilianischer Schriftsteller
Was gäbe ich dafür,
meiner Großmutter und meiner Mutter
zu einem unmöglichen Zeitpunkt zu begegnen,
an dem wir alle 15 Jahre alt wären.
Was hätten wir einander zu erzählen,
was könnten wir einander Anvertrauen?
Wären wir Freundinnen?
Olivia Wenzel, * 1985 in Weimar, deutsche Schriftstellerin, Dramaturgin, Musikerin und Performerin.
Auf das Buch 1000 serpentinen angst von Olivia Wenzel bin ich durch ein Artikel im Tagesspiegel (-> Klick) aufmerksam geworden. Es ist ein außergewöhnliches Buch, interessant geschrieben, voller Fragen wie die oben zitierte, die sich jeder stellen kann. Ich persönlich empfinde die Fragen als bereichernd.
Das Buch handelt von alltäglichen rassistichen Kommentare, von Herkunft und Verlust, Lebensfreude und Einsamkeit.
Das von mir ausgewählte Zitat findet sich auf Seite 207. Das Buch ist am 4.3.20 im Fischer Verlag erschienen (-> Klick).
Edna Ferber, 1885 – 1968, US-amerikanische Schriftstellerin ungarischer Herkunft.
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir gehen.
Albert Schweitzer, 1875 – 1965, deutsch-französischer Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist.
Quelle: Textvorschläge für eineTrauerkarte.
Laßt uns froh und munter sein
und uns in dem Herrn erfreuen.
„Dieses Lied stammt aus dem Hunsrück.“ kann man im Heftchen „Die schönsten Weihnachtslieder“ von 1997, gedruckt in Gütersloh, verlegt vom Bertelsmann Club lesen.
Laßt uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Egal, mit welchem Text wir das Nikolauslied singen, es ist in unserem Gedächtnis eingeprägt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolaustag.
Die Zukunft erkennt man nicht,
man schafft sie.
Stanislaw Brzozowski, 1878 – 1911, polnischer Philosoph.
____________________________
Die Zukunft, die Brzozowski anstrebte, war die Freiheit des Individuums. Er baute seine Philosophie auf die Frühschriften von Karl Marx auf.
Quelle: Harenberg Zitate Kalender 2018, 28.11.2018
Die Freiheit beginnt mit der Geburt.
Hannah Arendt, 1906 – 1975, Philosophin, politische Theoretikerin und Publizistin.
____________________________
Quelle: Arndt, Hannah. Auf der Seite des rbb könnt ihr euch einen sehr gelungen Podcast mit dem klingenden Namen Hannah Arendt endlich verstehen anhören (-> Klick). Vorsicht! Der Podcast hat Suchtpotenzial. Es sind einige meiner Tagebucheintragungen während des Hörens des Podcast entstanden.