Ich glaube, dass ich schon an die 100 Ausstellungen gemeistert habe.
Aber ich hasse es, dass ich immer Lampenfieber vor den Ausstellungen habe.
Ich würde so gerne cool sein.
Ich habe aber trotz Lampenfieber ein sehr gutes Gefühl bei der Ausstellung.
Ich habe heute noch 5 große Zeichnungen gerahmt und bin sehr zufrieden mit den zusammengestellten Arbeiten.
liebe susanne, ich glaube lampenfieber gehört einfach sehr dazu. ich kenne schaupieler, die auch nach dreißig oder mehr dienstjahren noch vor jeder premiere die tausend tode des lampenfiebers sterben.
lampenfieber muss man annehmen wie die tatsache, dass man sich verliebt. ein inzwischen sehr berühmter zeitgenössischer japanischer schriftsteller hat einmal gesagt: “wenn ich merke, dass das lampenfieber besitz von mir ergreift, behelfe ich mir immer damit, dass ich es begrüße – wie einen freund, der mir lästig ist, dafür aber immer wieder treu zu mir steht, wenn in meinem leben etwas wichtiges passiert. er verlässt mich nie. es ist eine freundschaft für jahrzehnte.”
Liebe Itha, das ist eine gute Idee – ich werde das Lampenfieber dann als alten Freund sehen und es hilft mir schon jetzt!
Gruß Susanne