Momentaufnahme von der Ausstellung unvergleichlichGEMEINSAM Susanne Haun und Doreen Trittel, Foto von Doreen Trittel, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

unvergleichlich GEMEINSAM – Impressionen – Doreen Trittel und Susanne Haun in Berlin Weissensee

unvergleichlich GEMEINSAM
Impressionen –
Doreen Trittel und Susanne Haun in Berlin Weissensee

Ausstellung aufbauen

Zum Glück konnten wir die noch in Ruhe Ausstellung aufbauen und uns sogar noch anschliessed eine Stunde beim Kaffee akklimatisieren. Ich bin sehr froh, dass wir soviel Puffer eingebaut hatten.

Dieses Jahr zeigten wir aufgrund der Größe des Raums und den technischen Gegebenheiten über einen Beamer unsere Kunst. Eine neue Erfahrung.

Continue reading

unvergleichlich Gemeinsam - Doreen Trittel, Susanne Haun (c) Foto Doreen Trittel, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

unvergleichlich GEMEINSAM – Jugend in Ost – West – Doreen Trittel und Susanne Haun in Berlin Weissensee

unvergleichlich GEMEINSAM
Jugend in Ost – West
Doreen Trittel und Susanne Haun in Berlin Weissensee

Objekte und Collagen von Susanne Haun und Doreen Trittel

Einladung zum Anschauen, Zuhören und zum lockerem Gespräch unvergleichlich GEMEINSAM

4. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Ort: Quartier WIR im Allmende Raum
Brodenbacher Weg 36
13088 Berlin Weißensee

Tram M4 und M27, Station Sulzfelder Straße

Continue reading

Tagebucheintragung 7.4.23, Wann war es am wärmsten?, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen April 2023 – War nicht gestern erst Ostern? – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen

Die Zeit rennt

Der April ist schon ein Vierteljahr vorbei, ich habe jedoch noch “ungebloggte” Tagebucheintragungen aus diesem schönen Monat auf meinem Arbeitstisch zu liegen. Manchmal läuft das Leben anders als man es geplant hat oder als man sich das wünscht.

Schwüle Wärme

Anfang April habe ich mich auch gefragt, wann es warm wird. Na jetzt, kann ich da nur meine eigene Frage beantworten. Jetzt ist es nicht nur warm sondern feuchtwarm. Das ist nicht mein Klima und ich sitze mit geschlossenen Fenstern im Atelier und hoffe, dass Regenwald Klima vorbei geht.

Continue reading

Tagebucheintragung 10.4.23, Wo kommt die Energie her III, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen April 2023 – Immer wieder: Energie und Klimawandel – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen

Wege werden gesucht

Es werden Wege gesucht, Energie zu sparen und den Klimawandel zu stoppen im Großen wie im kleinen.

Der Weddingweiser berichtete gestern von “Viele kleine Beiträge zum Klimaschutz” (siehe hier -> Klick), in dem Dominique Hensel vom Umwelt und Klimapreis Mitte 2023 im Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ) berichtet. Übrigens, das so groß als SUZ bezeichnete Zentrum wurde früher als Schulgarten bezeichnet und ich lernte dort in der 7. Klasse im Biologieunterricht gärtnern. Ich habe sehr schöne Erinnerungen daran. Meine Freundin Claudia und ich pflanzten Brechbohnen und Pflücksalat an. Pflücksalat war damals (1977) kaum bekannt in Deutschland.

Angst

Meine Tagebucheintragungen beschreiben eher die Angst, die ich vor dem ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja habe.

Continue reading

Tagebucheintrag 05.02.23, Ofenmuseum, Vers. 1, 20 x 15 cm, Brushpen auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen Februar 2023 – Ofenmuseum Velten – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen

Tagebucheintragungen Februar 2023 – Ofenmuseum Velten – Zeichnungen von Susanne Haun

Ofenmuseum Velten – Recherchen zu Margarete Heymann-Loebenstein-Marks

Im Moment arbeite ich neben meiner Diss an einen Text zur Keramikerin Margarete Heymann-Loebenstein-Marks. Für meine Recherchen besuchten wir im Februar das Ofenmuseum Velten. Mehr zu diesem Projekt ein anderes Mal.

Continue reading

Impressionen von der Ausstellungseröffnung Ein weites Feld Susanne Haun (c) Foto von Michael Fanke, VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Impressionen von der Ausstellungseröffnung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf mit Susanne Haun

Ausstellungstitel: Ein weites Feld

Die Ausstellung bringt sieben künstlerische Positionen zusammen, die sich mit dem Themenkomplex Natur und Landschaft auseinandersetzen. Dabei wird eine große Bandbreite an Motiven und Techniken präsentiert – von der klassischen Landschaftsfotografie bis hin zu abstrakten Zeichnungen, deren Ursprung in der Natur nur noch zu erahnen ist.

Ausstellungsdauer

22.4. – 14.9.2023
Mo – Fr 9-18 Uhr

Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, (Klick)
Eichborndamm 215
13437 Berlin

Bis September 2023 habt ihr Zeit, euch die Ausstellung anzuschauen.

U8 Rathaus Reinickendorf, Bus 124, 220, 221, 322

Continue reading

1 2 3 18