Schmetterlinge gelten als schön, im Sommer erfreuen wir uns an ihrem Anblick. Leider wird der Anblick eines Schmetterlins in der Natur immer
Kategorie: Projekt Sehgewohnheiten der Kleinsten
Wie sehen die Kleinsten? Gans mit Schmetterling – Zeichnung von Susanne Haun
Nina hat mir die Fotos für die Collagen zur Verfügung gestellt. Thomas Lemnitzer (siehe hier) hat die Tiere auf Fotos in Szene gesetzt. Manche der
Wie sehen die Kleinsten? Gänse – Zeichnung von Susanne Haun
Langsam gewöhne ich mich in den Sehprozeß der Kleinsten ein. Wie gestalte ich eine Bilderbuchseite, die den Kleinsten aber auch den Eltern gefällt.
Wie sehen die Kleinsten? Die Katze – Zeichnung von Susanne Haun
Nina zeigt meine Zeichnungen für das Bilderbuch für die Kleinsten immer ihrer etwas über 2jährigen Tochter und erprobt die Reaktion. Querida konnte sich an dem
Wie sehen die Kleinsten? Der Widder – Zeichnung von Susanne Haun
Lange habe ich mir meine erste Arbeit, den Hahn, des Projekts Wie sehen die Kleinsten? angeschaut (siehe hier) und versucht zu ergründen, was Kinder ab
Wie sehen die Kleinsten? – Zeichnung von Susanne Haun
Ein Baby kann von Geburt an sehen, jedoch sind die ersten Wahrnehmungen noch verschwommen. Erst im Laufe des ersten Lebensjahrs entwickelt sich die Sehfähigkeit des