Kerstin Mempel (siehe hier) und ich kennen uns inzwischen fast 10 Jahre, wir haben uns über Fasziniation Art in Hamburg kennengelernt, bei der wir beide Künstlerinnen der Galerie waren. Leider wurde die Galerie inzwischen vom Besitzer Karsten Peters geschlossen, er hat sich anderen Genüssen zugewandt (siehe hier).
Bienenkönigin, 40 x 30 cm, Druck und Zeichnung von Kerstin Mempel und Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Von Bienen und Pflanzen
Kerstin und ich haben uns seit unserem Kennenlernen, regelmäßig getroffen mal in Berlin, mal in Kiel und mal ganz woanders. Im Januar sendete Kerstin mir angefangene Kunstwerke von sich und fragte mich, ob ich Lust hätte, diese zu beenden. Das habe ich mir nicht zweimal sagen lassen und so entstanden fünf gemeinsame Papierarbeiten von uns, die Kerstin im Sommer, wenn die Covid-19 Regelungen hoffentlich nicht mehr so streng sind, in ihrem Atelier in Kiel ausstellen wird. Ich freue mich darauf und vielleicht haben Micha und ich ja auch Zeit, zur Eröffnung nach Kiel zu fahren.
Susannes Antwort
Natürlich habe ich Kerstin angefangene Zeichnungen gesendet und bin schon sehr neugierig, was sie daraus macht.
Schon oft habe ich euch vom Netzwerk crossart berichtet (siehe hier).
Eine weitere Ausstellung organisiert von Peter Mück geht auf reisen: Köln, Düsseldort, Erkelenz und Berlin sind die voraussichtlichen Stationen.
crossart for future
Bei der Wanderausstellung „crossart for future“ stehen der Klimawandel, die Umwelt und die Nachhaltigkeit im Fokus. So waren die Künstler_innen aufgerufen, Kunstwerke zu erstellen, die auf die bestehenden Probleme aufmerksam machen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen sollen, die Probleme zu überwinden, indem 30% der Verkaufserlöse an den Verein PRIMA KLIMA e.V. gehen, der das Geld für das Pflanzen von Bäumen verwendet. Die Resonanz bei den Künstler_innen war groß.
Sie sind herzlich eingeladen sich anzuschauen, wie intensiv sich die Künstler*innen mit dem Thema auseinandergesetzt haben und dessen Dringlichkeit künstlerisch kreativ auf den Punkt gebracht haben. Es sind berührende und nachdenklich machende großartige kleine Kunstwerke entstanden. Natürlich können sie auch das eine oder andere Werk erwerben, damit auch Sie das Pflanzen von Bäumen mit initiieren.
Erste Präsentation am 17.4.21 in Köln
Die erste Präsentation findet am 17.04.2021 in Köln, im Römerpark in einer corona-konformen Open-Air-Ausstellung statt, die sich für kunst- und umwelt-interessierte Menschen sehr gut in einen Spaziergang integrieren lässt. Situations- und wetterbedingt kann sich die Aktion aber auch nochmal um eine Woche verschieben. Unter diesem Link erfahrt ihr, ob die Ausstellung Wetter- und / oder Coronabeding stattfinden kann (Klick).
14.08.21 in Berlin
Danach zieht die Wanderausstellung weiter durch Deutschland und wird unter anderem voraussichtlich am 14.08.2021, 12 – 15 Uhr in Berlin im Rote Beete Garten des Centre Francais zu sehen sein.
Tagebucheintrag 07.03.2021, Kikiriki, eine Metamorphose, 1, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Kikiriki
Diese Bilder haben sich entwickelt – der schreiende Hahn kikiriki wandelt sich vom figurativen Tier zur abstrakten Zeichnung.
Tagebucheintrag 09.03.2021, Katzen Bewegung, Version 4, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Buchhandlung am Schäfersee
Vor kurzem habe ich von Polly Clark das Buch „Tiger“ gelesen. Ich wurde auf das Buch durch den Newsletter der Buchhandlung am Schäfersee aufmerksam (klick). Ich kenne die Besitzerin Tanja Bethke persönlich und habe schon manch‘ ein gutes Buch durch ihre Empfehlung gelesen. Übrigens! Ihr könnt bei Tanja die Bücher wie bei Amazon bestellen und bekommt euer Buch kostenfrei ins Haus geliefert. Bestimmte Postleitzahlen in Berlin beliefert Tanja sogar persönlich und klimafreundlich mit dem Fahrrad. Wenn ich Zeit habe, unternehme ich einen Spaziergang von meinem Atelier zum Schäfersee und hole mein Buch ab.
„Dieses Buch ist selbst wie ein Tiger: zutiefst faszinierend, unberechenbar und von seltener Schönheit. Ein Roman über Tiere, der uns in unserem Menschsein berührt.“
Ich hätte das Buch nie ohne Empfehlung gekauft, das muss ich zugeben. Umso mehr war ich erstaunt, wie sehr mich das Buch faszinierte. So sehr, dass ich mir Filme über sibirische Tiger anschaute. Es ist auch erstauntlich, wie ähnlich die Bewegungen der Tiger im Vergleich mit unseren gestreiften Hauskatzen sind.
Tagebucheintrag 10.03.2021, Wer ist der kränkste chronisch Kranke, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Ich bin es müde, darüber zu grübeln, ob ich geimpft werde oder nicht und wann und überhaupt mit was oder von wem. Ich lasse das auf mich zukomemen und wenn ich an der Reihe bin, dann lasse ich mich impfen.
Die Fragen, wer am kränkesten, wer am wichtigsten und wer an schönsten ist, finde ich fragwürdig.
Tagebucheintrag 25.02.2021, Der Teufel, Version 2, 20 x 15 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Ich mag den Teufel, besonders, wenn er im Detail steckt. Ich grinse in mich hinein, wie sieht wohl die Teufelin aus? Und trägt sie tatsächlich Prada? Sobald ich mich von meinem Hexenschuss erholt habe, werde ich mich dem zeichnerisch näher. Die Hexe hat mich beim Pflanzen meiner gerade erworbenen Stiefmütterchen erwischt. Der Sack Erde war wohl zu schwer für mich.
Tagebucheintrag 26.02.2021, Der Teufel, Version 1, 20 x 15 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
crossart for future, Gletscherschmelze, 30 x 20 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
crossart for future – Crossart wird grün !
Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit. Künstler und Künstlerinnen können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit Ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit einer Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies.
30 % der Verkaufserlöses gehen an den Verein PRIMA KLIMA e.V. (-> Klick <-). Dort werden für diesen Anteil Bäume gepflanzt. Vernissage17.4.21 Köln (nur bei schönem Wetter, sonst wird verschoben).
Susanne Haun nimmt an der Aktion teil
Ich werde an dieser Ausstellung teilnehmen und habe begonnen, Zeichnungen für die Ausstellung zu arbeiten. Jede / jeder Künstler nimmt nur mit einem Bild teil. Im Moment nehmen 23 Künstlerinnen und Künstler teil. Ihr habt noch Interesse, daran teilzunehmen? Hier (-> Klick <-) seht ihr, wie.
Gletscherschmelze
Beide Bilder von heute zeigen meine Vorstellung von Gletscherschmelze. Auch ein Thema des Klimawandels.
crossart for future, Gletscherschmelze, Vers. 2, 30 x 20 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
crossart for future, Rote Liste, 30 x 20 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
crossart for future – Crossart wird grün !
Der Klimawandel ist neben der Coronakrise das allseits beherrschende Thema in unserer Zeit. Künstler und Künstlerinnen können nicht nur helfen, auf das Problem aufmerksam zu machen, sie können auch – wie alle anderen – helfen mit Ihrer Arbeit die Probleme zu überwinden. Mit einer Wanderausstellung zum Thema Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit versuchen wir genau dies.
30 % der Verkaufserlöses gehen an den Verein PRIMA KLIMA e.V. (-> Klick <-). Dort werden für diesen Anteil Bäume gepflanzt. Vernissage17.4.21 Köln (nur bei schönem Wetter, sonst wird verschoben).
Susanne Haun nimmt an der Aktion teil
Ich werde an dieser Ausstellung teilnehmen und habe begonnen, Zeichnungen für die Ausstellung zu arbeiten. Jede / jeder Künstler nimmt nur mit einem Bild teil. Im Moment nehmen 23 Künstlerinnen und Künstler teil. Ihr habt noch Interesse, daran teilzunehmen? Hier (-> Klick <-) seht ihr, wie.
crossart for future, Unser Planet wird heiss, 30 x 20 cm, Buntstift und Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Die Panke ist nahe an meinem Atelier und letzte Woche haben wir einen kleinen Spaziergang an und nahe der Panke unternommen. Mein Skizzenbuch durfte dabei nicht fehlen.