Schaut auf unsere Welt, 50 x 70 cm, Tusche auf Aquarellkarton (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Schaut auf diese Welt – Zeichnung von Susanne Haun

Schaut auf diese Welt, 2022
von Susanne Haun, Deutschland
Tusche auf Papier
50x70cm

Die Künstlerin Susanne Haun fragt sich, ob es noch Hoffnung für uns Menschen und unsere Erde gibt. Überstehen wir die Klimakatastrophe und schauen achtsam in unsere Welt und lernen, in Frieden miteinander umzugehen? Können Frau, Mann, Tier und die Natur in Einklang gebracht werden? Das Bordeaux Rot drückt Wärme, Liebe und Hoffnung aus. Alle Akteurinnen und Akteure dieser Zeichnung schauen in einer Richtung. Hans Arbeit als Künstlerin ist für sie wie ein zusätzliches Sinnesorgan. Bis eine komplette von mir gewünschte Aussage entsteht, entwerfe und verwerfe ich Ideen im Kopf. Die Kunst ist meine Sprache, mein Austausch mit der Umwelt, der Weg, meine Ideen sichtbar zu machen. Erst in der Interaktion mit dem Publikum beginnt die Kunst für mich zu leben und zu wirken. Haun arbeitet auf Hahnemühle Papier und verwendet lichtechte Tusche von Rohrer. 

Continue reading

Dämone Vers 2 - Zeichnung von Susanne Haun - Sepia auf Hahnemühle Bütten - 17 x 22 cm

Zitat am Sonntag – Mary Robinson

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Mary Robinson

„Menschenrechtsverletzungen
von heute sind die Kriege von morgen.“

Mary Robinson, *1944, irische Politikerin, ehemalige Staatspräsidentin von Irland und UN-Hochkommissarin für Menschenrechte. Zur Zeit liegt ihr Fokus auf Klimagerechtigkeit.

Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom 3./4. Dezember.

Continue reading

Alltag im Atelier Susanne Haun - Zeichnungen in die richtigen Fächer legen (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Zitat am Sonntag – Charles Dickens

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Dickens

„Es war einer dieser Märztage,
als die Sonne heiß schien
und der Wind kalt blies:
als Sommer im Licht
und Winter im Schatten war.“

It was one of those March days
when the sun shines hot
and the wind blows cold:
when it is summer in the light,
and winter in the shade.

Charles Dickens, 1812 – 1870, englischer Schriftsteller

Quelle: Langenscheidt Sprachkalender 2022, Englisch, 15.3.2022

Continue reading

Alltag im Atelier Susanne Haun - Zeichnungen in die richtigen Fächer legen (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Zitat am Sonntag – Paolo Bianchi

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Paolo Bianchi

„Archive sind die Gärten unserer Erinnerung.“

Paolo Bianchi, 1960 Geboren in Baden, Kunstkritiker, lebt und arbeitet in Zürich und Halle a.d. Saale

Quelle: Paolo Bianchi in Kunstforum International, Das Archiv als Weltgarten, GARTEN – GÄRTNER – GEDÄCHTNIS, 1996, Band 146, S. 55 – 118, Link zum Artikel, aufgerufen am 25.2.22, 6:45 Uhr

Continue reading

„An diesem Vormittag trat ihr in einem winzigen Zimmer mit vergitterten Fenstern ein kleiner, magerer Mann mit schwachem, dunklem Bart entgegen“, Tusche auf Silberburg Büttenpapier 15 x 20 cm, 2009(c) Zeichnung von Susanne

Zitat am Sonntag – Richard Lewis

Zeichnung von Susanne Haun
Zitat von Richard Lewis

„When you’re in love,
it’s the most glorious two and a half days of your life.“

„Wenn du verliebt bist,
sind das die herrlichsten zweieinhalb Tage deines Lebens.“

Richard Lewis, 1947 geboren, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler

Quelle: Langenscheidt Sprachkalender 2022, Englisch, 15.2.2022

Continue reading

1 2 3 17