Weihnachten ist keine Jahreszeit.
Es ist ein Gefühl.
Edna Ferber, 1885 – 1968, US-amerikanische Schriftstellerin ungarischer Herkunft.



Künstlerin
Edna Ferber, 1885 – 1968, US-amerikanische Schriftstellerin ungarischer Herkunft.
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.
Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Kommt ein Engel geflogen – Adventpost von Susanne Haun
Sagt mir doch nicht
Es gäbe keine Engel mehr
Wenn ihr die Liebe gekannt habt
Ihre rosigen Flügelspitzen
Ihre eherne Strenge
Marie Luise Kaschnitz, deutsche Schriftstellerin (1901 – 1974)
Die Engelsthematik zieht sich durch mein gesamtes Oeuvre. Sie erscheinen mir als Wesen, die beschützen, mahnen, lieben, beraten, also in vielfältiger Funktion unterwegs sind.
So ist es gut, sich schon jetzt Gedanken um die Weihnachtsgeschenke zu machen. Vielleicht ein Schutzengel für das Familienoberhaupt*in oder Blumen für die Liebste, die nicht welken?
Aufgrunddessen biete ich als besonderes Geschenk eine kleine Auswahl meiner Zeichnungen, darunter auch zwei Engelszeichnungen, für den besonderen Preis von 75 Euro (ungerahmt) an. Der Preis ist inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Für einen Aufpreis von 25 Euro ist es möglich das Bild gerahmt in einem weißen Holzrahmen der Größe 30 x 40 cm mit Passepartout zu erwerben.
Bei Interesse genügt entweder deine Mail unter info@susannehaun.de , bitte gebt eure Versandadresse und die gewünschte Bildnummer oder Titel dazu an. Wer gerne mehr Informationen zu den zu verkaufenden Zeichnungen haben möchte, kann mich auch anrufen: 0177 232 80 70.
Wer gerne größere Arbeiten von mir als Weihnachtsgeschenk kaufen möchte, der kann sich gerne auf meiner singulart Präzens bei der Pariser Galerie Singulart unter folgendem Link (Klick) umsehen.
Sofern sie noch nicht verkauft sind, können auch die Arbeiten auf meinem Blog käuflich erworben werden. Bitte sendet mir hierzu den Link zum Blogbeitrag und ich sende euch ein unverbindliches Angebot.
Ich wünsche allen eine schöne nicht allzu hektische Vorweihnachtszeit und danke meinen treuen Lesern für das interessierte Lesen meiner Blogbeiträge.
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen,
es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.
Charles Dickens (1812 – 1870)
___________________
Zitiert nach: https://www.aphorismen.de/suche?text=weihnacht&autor_quelle=Charles+Dickens, 8.12.18, 13:00 Uhr
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.²
____________________________
²https://viabilia.de/zitate-gedichte-weihnachten-416.htm#ausgew%C3%A4hlte_weihnachtsgedichte_aus_der_literatur , 4.12.16, Uhr 9:17
Mein Sohn ist Skorpion, und es heißt, Skorpione können eisern schweigen.
Es heißt auch, dass der Skorpion ein Forscher ist. Alles Dinge, die eine Mutter gerne hört. Es ist ein großes Glück für jede Mutter, dass jedes Sternzeichen seine guten Seiten hat, denn so kann jede Mutter ungehindert auf ihr Kind stolz sein.
Morgen am 1.Advent ist mein Atelier von 11 bis 17 Uhr offen und ich signiere beide Bücher; die Sternzeichen und mein Buch „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“, einen Vorrat habe ich von beiden Büchern auch da. Sind sie nicht passende Nikolausgeschenke? Es wird nur schwierig, sie in den Schuh zu stecken.
Bilder hängen geht nicht immer einfach. Ich habe sehr schnell 11 Bilder bei uns im Dorf im ServiceHaus gehangen. Der vorige Künstler hat seine Bilder mit wehenden Fahnen abgeholt und nun saß die Verwaltung da – Weihnachtsmarkt ohne Bilder! Aber ihnen fiel ein, dass sie ja den Laden im Diakonieweg 7 an eine Zeichnerin vermietet haben und so habe ich mit Cordulas Hilfe Bilder gehangen. Leider hatte der Handwerker, der die Bilderschienen angebracht hat, nur zwei Schrauben je Schiene verwendet, so kam das erste Bild inklusive Schiene und Schnur gleich wieder auf den Boden zurück und wir erhielten die Erlaubnis zum Nageln. Ehrlich gesagt, ich nagel die Bilder viel lieber an, denn so hängen meine Zeichnungen immer gerade und perfekt.
Im ServiceHaus habe ich in einer Broschüre auch endlich eine wirklich gelungene Übersichtskarte von meiner Atelierumgebung gefunden, die ich auch sofort fotografiert habe. Ich denke mit dieser Karte hört das Grübeln auf, wo ich denn nun genau sitze! Ich freue mich auf euren Besuch!