Der „Wilde Wahnwitz“ beschreibt gut das Buch „Die Versuchung des heiligen Antonius“ von Flaubert. Ich zeige nun die letzten beiden Zeichnungen, die ich zu den
Schlagwort: Der heilige Antonius
Aber kennen wir wohl die ganze Macht der Natur? – Zeichnung von Susanne Haun
Berge, Wasser und mein Gehirn fielen mir spontan zum Zitat „Aber kennen wir wohl die ganze Macht der Natur?“ von Flaubert ein. Die Berge habe
Begehrst du die Rangordnung der Engel – Zeichnung von Susanne Haun
Engel sind eines meiner Themen. Das mir das Zeichnen einer Rangordnung der Engel so schwer fallen würde, hätte ich nicht vermutet. Sechs Blätter sind entstanden,
Dich „Hellen Morgenstern“ nannte – Zeichnung von Susanne Haun
Manchmal ist es gut, auf alte Skizzen zurück greifen zu können. Ich fand einen sitzenden Mann in meinem Skizzenblog vom Januar 2012 (seht hier). „Setzen
Wolken vor dem Mondlicht – Zeichnung von Susanne Haun
Es gab eine Zeit, da war der Mond noch geheimnisvoll und Inhalt zahlloser Spekulationen und schöner Geschichten. Ich habe noch eine sehr dunkle Erinnerung an
Die Lilie – Symbol für Jungfräulichkeit – Zeichnung von Susanne Haun
In der Ikonografie steht die Lilie als Symbol für die Jungfräulichkeit. Auf den Bildern der alten Meister ist der Engel der Verkündigung mit einer Lilie