Tagebucheintrag 11.05.2022, Magnolie Nr. 3, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen Mai 22 – Vom Modell zur Imagination

Susanne Haun stellt sich die Frage:

Was ist sichtbar?

Die Zeichnung oben stellt eine Magnolienblüte dar. Scheinbar bin ich hier dem Sichtbaren gefolgt und habe die Linien und Flächen genau am Modell Magnolienblüte gezeichnet.
Hier liegt schon der Irrtum: Jede Fläche, jede Linie ist eine Entscheidung, die ich getroffen habe. Was stelle ich dar, was lasse ich weg? Was stelle ich als Fläche, was stelle ich als Schraffur dar? Als Zeichnerin treffe ich in Sekunden Entscheidungen ohne zu zögern.

Continue reading

Dämone Vers 2 - Zeichnung von Susanne Haun - Sepia auf Hahnemühle Bütten - 17 x 22 cm

Zitat am Sonntag – Mary Robinson

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Mary Robinson

„Menschenrechtsverletzungen
von heute sind die Kriege von morgen.“

Mary Robinson, *1944, irische Politikerin, ehemalige Staatspräsidentin von Irland und UN-Hochkommissarin für Menschenrechte. Zur Zeit liegt ihr Fokus auf Klimagerechtigkeit.

Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender von 2005 vom 3./4. Dezember.

Continue reading

Alltag im Atelier Susanne Haun - Zeichnungen in die richtigen Fächer legen (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Zitat am Sonntag – Charles Dickens

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Dickens

„Es war einer dieser Märztage,
als die Sonne heiß schien
und der Wind kalt blies:
als Sommer im Licht
und Winter im Schatten war.“

It was one of those March days
when the sun shines hot
and the wind blows cold:
when it is summer in the light,
and winter in the shade.

Charles Dickens, 1812 – 1870, englischer Schriftsteller

Quelle: Langenscheidt Sprachkalender 2022, Englisch, 15.3.2022

Continue reading

Alltag im Atelier Susanne Haun - Zeichnungen in die richtigen Fächer legen (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Zitat am Sonntag – Paolo Bianchi

Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Paolo Bianchi

„Archive sind die Gärten unserer Erinnerung.“

Paolo Bianchi, 1960 Geboren in Baden, Kunstkritiker, lebt und arbeitet in Zürich und Halle a.d. Saale

Quelle: Paolo Bianchi in Kunstforum International, Das Archiv als Weltgarten, GARTEN – GÄRTNER – GEDÄCHTNIS, 1996, Band 146, S. 55 – 118, Link zum Artikel, aufgerufen am 25.2.22, 6:45 Uhr

Continue reading

Der Wolf - Zeichnung von Susanne Haun

Tagebucheintragung – Überlegungen zu einer Leinwand – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen 2021, Zeichnungen von Susanne Haun
Schon vor einiger Zeit reifte in mir der Entschluss, mich wieder mit großen Leinwänden zu beschäftigen. Ich mag das Gefühl, vor der leeren Leinwand zu stehen und sie mit schnellen Strichen zu füllen. An den Strichen male ich bewegte Flächen. Die Planung für die schon fertige Leinwand fand dieses Mal in Form meiner Tagebucheintragungen statt.

Continue reading

1 2 3 4