Selbstbildnisstagebuch 19.12. – 25.12.2022 (c) Aquarell von Susanne Haun, VG-Bild-Kunst Bonn 2023

Selbstbildnis Kalender 2022 von Dezember von Susanne Haun

Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin

Es ist vollbracht

Heute möchte ich euch die letzten Seiten meines Selbstbildnis-Tagebuchs im Kalenderformat zeigen. Ich schrieb schon in der Vergangenheit dazu, dass ich mich mit dem Kalender für 2022 schwer tat. Der Kalender ist in der Größe A4 und so waren jede Woche zwei Aquarelle fällig. Ein Aquarell malt man nicht nebenbei. Es braucht neben der Malzeit auch Trockenzeit.

Stolz sein

Nichtsdestotrotz bin ich stolz darauf, dass ich konsequent dran geblieben bin und mit den Kopf in den Sand gesteckt habe.
Natürlich hat dieser Kalender auch Auswirkungen auf den diesjährigen Kalender. Ich zeichne mit Kugelschreiber in einen kleinen Schreibtisch Klappkalender. Das sind zwar jeden Tag zwei Porträts, jedoch klein und mit Kugelschreiber spontan und skizzenartig. Ich werde euch die diesjährigen Porträts jeweils am Monatsende vorstellen.

Continue reading

Selbstbildnisstagebuch 11. - 13.11.2022 (c) Aquarell von Susanne Haun, VG-Bild-Kunst Bonn 2022

Selbstbildnis Kalender 2022 von Mitte August bis Mitte Dezember von Susanne Haun

Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin

IDieses Jahr habe ich mich mit meinem Kalender etwas schwer getan. Zwei mal wöchentlich ein Aquarell ist mehr Arbeit als ich dachte.
Ich habe mich jedoch durchgebissen und bin drangeblieben und bleibe dran. Ich merke auch beim Betrachten der einzelnen Selbstporträt Aquarellen, dass ich immer lockerer werde und die oben abgebildete Doppelseite aus meinem Kalender ist schon sehr flächig. Gerade in den letzten Wochen habe ich wieder versucht, in Flächen zu arbeiten. Für mich als Tusche Zeichnerin nicht so einfach. Das ist auch gut zu sehen, immer wieder bricht die Linie durch.

Continue reading

Selbstbildnisstagebuch 8.7. – 10.7.2022 (c) Aquarell von Susanne Haun, VG-Bild-Kunst Bonn 2022

Selbstbildnis Kalender 2022 von Mai bis Mitte August von Susanne Haun

Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Künstlerin

Ich muss zugeben, dass ich die Aquarellfarbe mitunter zeichnerisch benutze. Dabei hatte ich mir am Anfang des Jahres vorgenommen, meine Selbstportraits eher in Flächen zu gestalten. Für die nächste Woche habe ich mir erneut vorgenommen, flächig zu denken. Nicht einfach, wenn man so ein Linienfanatiker ist wie ich.
Ich habe mal die 6 Portraits der letzten Wochen herausgesucht, die einigermaßen als Fläche zu verstehen sind. Bei den ersten vier habe ich da schon ziemlich viel guten Willen gezeigt.

Continue reading

Tagebucheintrag 30.11.2020, Dekameron, Pestmaske, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Tagebucheintrag 30.11.2020, Die Pestmaske von Susanne Haun

Zeichnungen von Susanne Haun zur Pestmaske
Nur südlich der Alpen entwickelte sich die Pestmaske im 17. Jahrhundert, sie ist für Italien und Frankreich belegt. Mit den beiden heute gezeigten Zeichnungen habe ich mich vom Dekameron inspirieren lassen aber nicht einen genauen Wortlaut illustriert.

Continue reading

Tagebucheintrag 29.11.2020, Dekameron, Moenche, deren Anzahl zusammengeschmolzen ist, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Das Dekameron des Giovanni Boccaccio, Moenche, deren Anzahl zusammengeschmolzen ist – Zeichnung von Susanne Haun

“Wir verweilen hier, meiner Meinung nach, zu keinem anderen Zweck, als mit anzusehen, wie viele Leichen begraben werden, oder um zu hören, ob die Mönche, deren Anzahl freilich auf ein Nichts zusammen geschmolzen ist, hier zu richtigen Stude ihrer Uffizien singen, oder gar um denen, die noch hier sind, durch unsere Kleidung die Art und Größe unseres Kummers aufzuzeigen.”
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von August Wilhelm Schlegel, Berlin 1985, Seite 27.

Zeichnung von Susanne Haun

Continue reading

1 2 3 5