“Mich hat die Macht nicht interessiert, mich hat auch die Karriere nicht interessiert. Was mich interessiert hat, war die öffentliche Anerkennung, das ist wahr. Jemand, der nach Macht strebt, ist potentiell ein gefährlicher Mitmensch.“² Helmut Schmidt
Loki Schmidt – Zeichnung von Susanne Haun – 24 x 32 cm – Tusche auf Bütten
2010 zeichnete ich Loki Schmidt (siehe hier). Sie war damals gerade verstorben und ich war traurig, dass diese starke Frau nicht mehr unter uns weilt. Genauso traurig bin ich, dass Schmidt nun auch gestorben ist. Er wird hier auf Erden fehlen.
„Wenn ich mein Denken heute nicht durch Schreiben bremsen würde, könnte es mich irgendwo hinreißen, wo ich nicht hin will. Diese innere Bewegung, die gemeinhin Bewußsein genannt wird, hat einen Sog, bei dem man zuweilen plötzlich merkt: Wenn du jetzt nicht aufpaßt, ziehst du dir den Boden unter den Füßen weg. Am besten ist dann, du schreibst alles auf.“²
Ich bin auf das Buch „Im Schreiben zu Haus“ auf Ingrids Blog Druckschrift (siehe hier) aufmerksam geworden. Der Bericht hat mich sofort neugierig gemacht und ich habe mir das Buch in „meine“ Bücherei bestellt. Inzwischen habe ich es schon einmal verlängert und werde mich wohl bald wieder von es trennen müssen.
________________________
² Walser, Martin, IN Koelbl, Herlinde, Im Schreiben zu Haus, München 1998, Seite 93.
„Unabhängig davon, daß man diese meine Unterweisung an einigen Stellen als schwierig erachten kann, so ist doch wahr: was schwer zu verstehen ist, das kann auch nicht ohne Mühe und Fleiß gelernt werden.“² Albrecht Dürer
Schraffurübungen nach Kollwitz von Julia beim Workshop „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“ am 12. Oktober 2015 (c) Foto von Susanne Haun
____________________________________________
²DÜRER, ALBRECHT. Vier Bücher von menschlicher Proportion (1528), Mit einem Katalog der Holzschnitte, hrsg., komm. u. in heutiges Deutsch übertragen von Berthold Hinz, Berlin 2011, Seite 267.