Blatt 34 - Zum Andenken an Eure Ingeborg - 25 x 25 cm - Collage von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – André Gide

Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat André Gide

„Wenn sich eine Tür vor uns schließt,
öffnet sich eine andere.
Die Tragik ist jedoch,
dass man auf die geschlossene Tür blickt
und die geöffnete nicht beachtet.“

André Gide

André Gide, 1869 – 1951, französischer Schriftsteller. 1947 erhielt er den Literaturnobelpreis.

Quelle: Zitate Tagesabreißkalender 2018, Harenberg Unterhaching 2017, 15.11.2018.

Continue reading

Blatt 24 Hühner auf der Stange (c) Collage von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – James Joyce

Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat James Joyce

„Erst fühlen wir,
dann fallen wir.“
James Joyce

James Joyce, 1882 – 1941, war ein irischer Schriftsteller. Besonders seine wegweisenden Werke Dubliner, Ulysses und Finnegans Wake verhalfen ihm zu großer Bekanntheit. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne.

Quelle: James Joyce in Finnegans Way, zitiert nach Ian McEwan in Lektionen, Zürich 2022.

Continue reading

Blatt 42 - Die Schönheit der Lebensmitte - 25 x 25 cm (c) Collage von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – Sylvia Plath

Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat Sylvia Plath

„Es muss eine Menge Dinge geben,
gegen die ein heißes Bad nicht hilft.
Aber ich kenne nicht viele.“

Sylvia Plath

Sylvia Plath, 1932 – 1963, US-amerikanische Schriftstellerin, Plaths Literatur wird oft in Zusammenhang mit ihrem Leben gesehen.

Quelle: Abreißen, loslassen, Kalender 2019, Diogenes, Dienstag, 3. Februar 2019.

Badewanne

Das Thema Badewanne habe ich noch nicht bearbeitet. Eine gute Idee, es in naher Zukunft zu tun. Wasser ist jedoch immer wieder ein Thema meiner Arbeit. Hier in einer Collage von 2014 mit Fotos von Booten. Ich stöbere auf Trödelmärkten immer wieder nach alten Fotos. Bedrückend ist, dass viele Fotos, die unverkennbar aus den 70er Jahren stammen auf den Flohmarkt Tischen zu finden sind. Fotos, die auch aus meiner Kindheit stammen könnten. Ein Zeichen dafür, dass ich in einer Altersgruppe angelangt bin, in der viel gestorben wird.

Continue reading

Tagebucheintrag 15.07.2022, Im Zoo sind Zoo-Tiere, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen 15.7.2022 – Um halb Acht eine Giraffe

Susanne Haun Tagebucheintrag

Neugeburten

Ich zeichne gerne Tiere und in der Berliner Abendschau wird regelmäßig vom Nachwuchs im Zoo berichtet. Die neugeborene kleine Giraffe ist ein phantastisches Motiv. Ich mag es auch deshalb am Fernseher zu zeichnen, weil ich so bewegte Bilder festhalten kann.

Continue reading

Tagebucheintrag 23.07.2022, abgebrüht, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Buettenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen 20. Juli 2022 – Wir brauchen Wasser

Susanne Haun Tagebucheintrag

Ich hätte nicht gedacht, dass es irgendwann so weit ist, dass auch in unseren Breitengraden das Wasser rationiert werden muss.
Ich denke an unsere Ferienwohnung in den Bergen von Sizilien, wo wir alle 2 Tage mit einem Auto Wasser in einen Tank auf dem Dach erhielten. Mit diesen 200 Liter mussten wir dann auskommen. Ich habe das Wasser vom Kartoffelkochen noch zum Abwasch verwendet und den Sinn von Sitzbadewannen erkannt.

Continue reading

Tagebucheintrag 14.07.2022, Krokodil, Version lII, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier (c) Zeichnung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Tagebucheintragungen 14. Juli 2022 – Das Krokodil

Susanne Haun Tagebucheintrag

Was ist das Wesen eines Krokodils?

Bevor ich die Zeichnungen für Utz Buch Pimps und Kruh wollen die Welt retten fertigte, beschäftigte ich mich mit dem Krokodil.
Was zeichnet ein Krokodil aus? Ich fand, dass das offene Maul charakteristisch ist. Und da dieses offene Maul gefährlich ist, nahm ich rote Farbe, dieses zu verdeutlichen.

Mehr über das Buch für groß und klein erfahrt ihr auf der Seite von Utz Benkel.

Continue reading

1 2 3 10