Tagebucheintragung 19.6.23, Ritterspiele, 20 x 15 cm, Tinte auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen Juni 2023 – Zebrastreifen – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen – Juni –

Immer diese Diskussionen über die Strassenplanung

Die beiden Worte sind so emotionsgeladen wie Verrat und Vertrauen, besonders in Berlin. Ich habe das Gefühl, es gibt nur noch Aggression und Wut in der Bevölkerung.

Continue reading

Tagebucheintragung 18.6.23, Spannung, 20 x 15 cm, Tinte und Polychromes auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Tagebucheintragungen Juni 2023 – Spinnenartige Wesen – Zeichnungen von Susanne Haun

Tagebucheintragungen von Susanne Haun – zeichnerische Notizen – Juni –

Wie fasse ich meine zeichnerischen Notizen in Worte

Worte sind für mich viel schwieriger als Bilder. Derrida als Hauptvertreter der Dekonstruktion spricht dem Autor die Autorenschaft ab, da die Bedeutung eines Wortes, eines Textes sich mit der Leserin bzw. dem Leser und dem Vergehen  der Zeit ändert. Er diskutiert in diesem Zusammenhang den Begriff “Wahrheit”, den ich wie wahrscheinlich die meisten Menschen als wichtig und schwierig empfinde.

Continue reading

Die Unglücksseligen, Gemälde von Susanne Haun, 70 x 100 cm, Acryl und Tusche auf Leinwand (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Die Unglückseligen – Die Tragödie des Lebens-Gemälde von Susanne Haun

DIE UNGLÜCKSELIGEN – DIE TRAGÖDIE DES LEBENS-GEMÄLDE VON SUSANNE HAUN

Von der Autorin Thea Dorn inspiriert

Es ist schon 7 Jahre her, da hörte ich in einem persönlichen Hörmarathon habe ich das neue Buch Die Unglückseligen von Thea Dorn gehört.

Der Roman handelt von der Suche und den Gefahren der Unsterblichkeit, diese Auseinandersetzung erfolgt in drei Perspektiven: Johanna Mawet ist Molekularbiologin, ihr Erzählstrang und auch ihre Sprache symbolisiert unsere heutige Zeit. Johanna trifft zufällig auf den Physiker Johann Wilhelm Ritter, geboren 1776. Er hat anscheinend das Geheimnis der Unsterblichkeit entdeckt. Aber er hat sich in seiner Sprache nicht weiterentwickelt – er spricht das Deutsch der Romantik. Auch vom Fortschritt hat er während seines langen Lebens nichts mitbekommen. Er spricht von Johannas Heiligtum als “Kästchen mit einem angebissenen Apfel”, was mich wirklich amüsiert hat. Lebt er tatsächlich real in der Romanwelt? Oder ist er doch nur eine Stimme in Johannas Kopf, die langsam auf den Wahnsinn zusteuert? Der dritte im Bunde ist selbstverständlich der Teufel, der bei dieser Thematik nicht fehlen dar.

Continue reading

Detail 1 - Blatt 35 - Strandgeflüster - 25 x 25 cm - Collage von Susanne Haun

Zitat am Sonntag – Joan Crawford

Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Joan Crawford

Liebe ist Feuer.
Aber ob sie dein Herz wärmt oder
dein Haus abfackelt,
weiß man nie.

Joan Crawford

Joan Crawford, 1905 – 1977, US amerikanische Schauspielerin, 1946 Oscar für beste Hauptdarstellerin im Film “Solange mein Herz schlägt”.

Quelle: Postkartenkalender Kluge Frauen, die unsere Welt bewegten 2023: Wochenkalender 2023, 53 Postkarten mit Zitaten von starken Frauen, 29. KW

Continue reading

1 2 3 4 5 609