Tagebucheintragung – Ziegen im Streichelzoo

Ich bin immer noch an der Ostsee. Hier auf der Anlage gibt es ein kleines Gehege mit Ziegen. Eigentlich für Kinder. Sie sollen das Futter kaufen und die Ziegen streicheln und füttern. Ich habe mich schön in die Sonne auf eine Bank gesetzt und die Ziegen beobachtet. Dann habe ich begonnen, sie zu zeichnen. Sie haben sehr niedliche Grimassen und ich habe mich köstlich amüsiert. Natürlich habe ich meine Modelle mit Futter belohnt. Hoheitsvoll und sehr zutraulich haben sie mir das ganze eckelig stinkende Zeug von den Händen geschleckt (eigentlich igitt) aber was tut man nicht alles für ein gutes Modell.
Lustig wurde es, als zwei Familien mit 6 Kindern bis ca. 7 Jahre alt ankamen. Die Kinder rannten auf die Ziegen los; alle in der Hoffnung, sie anfassen oder gar am Bart ziehen zu können. Es gab in dem Streichelzoo auch eine kleine Pforte, durch die die Tiere in einen Ruhebereich gelangten, der für das Publikum gesperrt war. Ich hätte nicht gedacht, dass Ziegen so schnell laufen können. Sie flüchteten sofort vor der Großfamilie. Die Kinder waren ganz enttäuscht.

2 comments

  1. Hallo Susanne! Schön lustig Deine Geschichte die Du da erzählst! Es hat mi sehr gut gefallen! Anderseits, finde ich es schwer, Lebewesen in Bewegung zu zeichnen und da hast Du es geschaft! Grüsse! Marta Astrain

    1. Ja, Marta, das ist nicht einfach. Gut ist, wenn du die Tiere vorher lange beobachtest und Skizzen machst. Jedes Tier hat bestimmte Charaktereigenschaften, die bei Beobachtung in die Zeichnung einfliessen…. Gruß Susanne

Kommentar verfassen