Etwas vor dem südlichsten Punkt von Dänemark steht ein typischer weißer Ostseeleuchtturm. Der etwas vom Turm entfernte Südstein, den ich verpaßt habe zu fotografieren, markiert
Kategorie: Dänemark
Die grüne Lunge Kopenhagens – Bericht und Zeichnungen von Susanne Haun
Botanisk Have wird mit seinen Treibhäusern aus dem 19. Jahrhundert die grüne Lunge Kopenhagens genannt. Leider regnete es bei meinem Besuch und die Treibhäuser und
Moderne Architektur – eine Hafenrundfahrt in Kopenhagen – Bericht und Zeichnungen von Susanne Haun
Kopenhagen ist eine Weltstadt, keine Frage. Ich bin beeindruckt von der modernen Architektur wie zum Beispiel die Oper, das Schauspielhaus und die neue Bibliothek. Auch
Møns Klint – ein Kreidefelsen in der Ostsee – Bericht und Zeichnungen von Susanne Haun
Der Name der Kreidefelsen auf der Insel Møn, “Møns Klint”, ist wohlklingend und sehr verheissungsvoll. So können die Fotos meine heutigen Eindrücke nicht wirklich wiedergeben.
Kontraste und das Fuglsang Kunstmuseum – Bericht und Zeichnung von Susanne Haun
Der erste Ort, den ich in einem mir unbekannten Land, wie zur Zeit Dänemark, aufsuche ist die Touristeninformation, um mich über Land und Leute zu
Das Land der Küsten – Dänemark – Zeichnungen von Susanne Haun
“Es ist was faul im Staate Dänemark!” schrieb Shakespeare in seinem Hamlet. Aber ausgedacht hat Shakespeare sich den Hamlet nicht. Die Geschichte beruht auf alte dänische Überlieferungen und