Hahn und Henne, Gemälde von Susanne Haun, Acryl und Tusche auf Leinwand (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Die neue Männlichkeit: Vater und Kind – Gemälde von Susanne Haun

Susanne Haun in der Pariser Galerie Singulart

Vater und Kind, die neue Männlichkeit, 2022, von Susanne Haun, Acryl auf Leinwand,100x70cm

Das Männerbild in Deutschland hat sich in den letzten 50 Jahren geändert. Männer können gleichgeschlechtliche Ehen führen. Männer wünschen sich unabhängige, selbstständige Partnerinnen bzw. Partner. Paare teilen Aufgaben und Verantwortung, die ein gemeinsamer Haushalt und Kinder mit sich bringen. Hausmänner werden akzeptiert und sind häufiger zu finden. Es gibt von der sozialen Konnotation immer seltener typisch männlich und typisch weiblich. Haun wählte deshalb für das hier gezeigte Kunstwerk rosa und violetten Farbtöne aus. Der dargestellte Vater drückt sein Kind an sich, er präsentiert das Kind und seine familiären Fähigkeiten der Welt. Vater und Kind zeigen Bewegung und Emanzipation vom klassischen Männerbild. Hauns modernes Männerbild sieht diesen emanzipierten Mann, der im Umgang mit Kindern genauso versiert ist wie im Haushalt. Männer können öffentlich Sensibilität und Fürsorge ausstrahlen und gemeinsam Kinder groß ziehen.

Continue reading

Im Alpenzoo, Gemälde von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Im Alpenzoo innsbruck – Gemälde von susanne Haun

Gemälde von Susanne Haun

“Nach einem Besuch im Alpenzoo in Innsbruck, bei dem Haun besonders von den Steinböcken beeindruckt war, entstand dieses hier gezeigte Gemälde. Es ist zweigeteilt und doch auf einer Leinwand festgehalten. Die roten und braunen Töne spiegeln den Herbst wieder, an dem der Zoobesuch stattfand. Eine Vogelfigur schwebt über dem Kopf der dargestellten Frau, die klar Selbstporträt Züge enthält. Der Adler oder Geier, der die Frau bewacht scheint die Betrachterin, den Betrachter direkt anzuschauen. Das großformatige Gemälde enthält Textelemente, die von Zufriedenheit berichten und die Frage nach dem Leben stellen.
Die Leinwand ist ungerahmt, jedoch kann Sie sofort aufgrund von Holzleisten, die die Leinwand oben und unten fixieren, gehangen werden. Das Aufziehen auf Keilrahmen ist möglich, die Ränder sind breit genug, um das Motiv von einer Rahmung nicht zu tangieren.”

Susanne Haun bei der Pariser Galerie Singulart

Continue reading

Tagebucheintrag 29.11.2020, Über den Wolken, 20 x 15 cm, Tinte und Buntstift auf Silberburg Büttenpapier, Zeichnung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Tagebucheintrag diverse aus 2020, Über den Wolken – Zeichnung von Susanne Haun

Die noch nicht gebloggten Tagebucheintragungen sammeln sich an. Ich mag die Zeichnung “Glück gehabt” vom 5.11.20 und amüsiere mich über meine zeichnerischen Gedanken vom Anfang November. Das erstaunliche ist, dass ich den Zusammenhang, warum ich Glück hatte, vergessen habe. Es wäre also nicht schlecht, zeitnah zu den Zeichnungen auch meine Gedanken zu notieren. Wage erinnere ich mich, dass ich zuhause war, als der Paketbote kam und ich nicht nach Timbuktu Nord laufen musste, um es abzuholen.

Continue reading

1 2