Hahn und Henne, Gemälde von Susanne Haun, Acryl und Tusche auf Leinwand (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Die neue Männlichkeit: Vater und Kind – Gemälde von Susanne Haun

Vater und Kind, die neue Männlichkeit, 100 x 70 cm, Acryl auf Leinwand, Gemaelde von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Vater und Kind, die neue Männlichkeit, 100 x 70 cm, Acryl auf Leinwand, Gemaelde von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Vater und Kind, die neue Männlichkeit, 2022, von Susanne Haun, Acryl auf Leinwand,100x70cm


Das Männerbild in Deutschland hat sich in den letzten 50 Jahren geändert. Männer können gleichgeschlechtliche Ehen führen. Männer wünschen sich unabhängige, selbstständige Partnerinnen bzw. Partner. Paare teilen Aufgaben und Verantwortung, die ein gemeinsamer Haushalt und Kinder mit sich bringen. Hausmänner werden akzeptiert und sind häufiger zu finden. Es gibt von der sozialen Konnotation immer seltener typisch männlich und typisch weiblich. Haun wählte deshalb für das hier gezeigte Kunstwerk rosa und violetten Farbtöne aus. Der dargestellte Vater drückt sein Kind an sich, er präsentiert das Kind und seine familiären Fähigkeiten der Welt. Vater und Kind zeigen Bewegung und Emanzipation vom klassischen Männerbild. Hauns modernes Männerbild sieht diesen emanzipierten Mann, der im Umgang mit Kindern genauso versiert ist wie im Haushalt. Männer können öffentlich Sensibilität und Fürsorge ausstrahlen und gemeinsam Kinder groß ziehen. 

Singulart


Inspiriert von Tizian

Übrigens: Mein Gemälde Wo schaut Europa hin? (->Klick) ist in die Sammlung Inspiriert von Tizian (-> Klick) aufgenommen worden. Schaut doch mal vorbei 🙂


Samlungen bei Singulart mit Bildern von Susanne Haun

Ich bin mit meinen Bildern in einigen Sammlungen vertreten, so auch der Basquiat:

Zeichnungen und Arbeiten auf Papier (-> Klick)
Musik und Kunst: Nur für das Gefühl (-> Klick)
Die zwölf Tierkreiszeichen des Zodiaks (->Klick)
In Zeiten von Covid19 (->Klick)
Inspiriert von Jean Michel Basquiat (-> Klick)
Kunst und Umwelt (-> Klick)
Inspiriert von Johannes Vermeer (-> Klick)
Inspiriert von Tizian (-> Klick)
Katalog 2020 (->Klick)

Kommentar verfassen