Tagebucheintragungen 2021,
Zeichnungen von Susanne Haun
Ich frage mich gerade, ob die Bohnenstange, der Baum oder die Rankepflanze, was immer das längliche Gebilde sein soll, nicht besser bunt wäre.

Tagebucheintragungen 2021,
Zeichnungen von Susanne Haun
Ich frage mich gerade, ob die Bohnenstange, der Baum oder die Rankepflanze, was immer das längliche Gebilde sein soll, nicht besser bunt wäre.
Aquarelle von Susanne Haun
Zu Weihnachten flatterten viele Geschenke zu mir ins Atelier. Ich habe mich über alle sehr gefreut. Heute möchte ich zwei der Geschenke vorstellen.
Terra Saravia, selbstgefertigte Aquarellfarben von Meike Lander. Kerstin Mempel aus Kiel sendete mir ein selbst gefertigtes Skizzenbuch mit Geldruck als Umschlagseiten.
Im Laufe der Vorweihnachtszeit habe ich meine Amaryllis gezeichnet. Daraus wurde dann ein Schütze. Wenn ihr dem Link (Klick) folgt, seht ihr
Es ist Weihnachtszeit, also steht eine Amaryllis neben meinem Hoplit. Weiß in Weiß – das gefällt mir, es lässt mir Raum, meine eigenen monochromen
Nach Venedig hat sich mein Schreibtisch meterhoch mit Arbeit gefüllt und so habe ich mir heute nur Zeit zum Zeichnen meiner Blumen genommen.
Nun sind meine Einweihungs-Amaryllis verblüht. Die verblühten Amaryllis zeichne ich noch lieber als die blühenden, sie sind ausdrucksstärker und haben viele Linien.