

Doch besser mit Polychromes?
Ich fragte mich, ob die Bohnenstange, der Baum oder die Rankepflanze, was immer das längliche Gebilde sein soll, nicht besser bunt wäre und habe mich letztendlich entschieden, für die Ranke die grün,gelb, blauen Stifte zu verwenden.
Bei der Amaryllis war das keine Frage, sie sollte wenigstens ein wenig rot enthalten.
Entscheidungen
Es ist kaum zu glauben, dass die Kunst immer wieder Entscheidungen verlangt:
Ist ein Bild fertig? Verträgt es noch Farbe? Sollten noch Linien gesetzt werden? Ist die Komposition schlüssig?

Den Gedanken hatte ich, liebe Susanne, im Atelier heute auch: Kunst bedeutet ständig Entscheidungen zu treffen, einige auf der Basis von Wissen, einige mit Hilfe der Intuition, manche aufgrund der Erfahrungen. Und ob es dann noch so wird wie man es sich gedacht hat, tja, das ist auch noch Frage. Auf jedenfalls ist es spannend.
Liebe Grüße
Jürgen
Wenn die Entscheidungen des Bildes betreffend falsch waren, dann hat man ja zum Glück einen Papierkorb, oder eine Schere für Collagen oder weißes Acryl zum Übermalen. Ja, es ist spannend!
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne,
beide Versionen des Engels sind sehenswert, schwarz-weiß und koloriert, und dazu die schöne Amaryllis.
Wohl braucht es immer wieder Entscheidungen. Bisweilen hilft die wechselseitige Beratung. Manches dürfen und können wir auch offen lassen, wie Du es in Deinem Bildwerk zeigst.
Schöne Grüße
Bernd
Lieber Bernd,
ja, das offen lassen funktionert einige Zeit, aber irgendwann steht die Entscheidung an 🙂
Einen schönen Wintertag von Susanne