Ein irisches Schaf (c) Radierung von Susanne Haun, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Blick in den Westen Irlands – Kaltnadel Radierung von Susanne Haun

Kaltnadel-Radierung von Susanne Haun

Das heiße Wetter der letzten Wochen war nicht dazu geeignet mit Eisen-3-Chlorid zu arbeiten. Wärme beschleunigt den Ätzvorgang der Säure und so schnell wie sie bei 35 Grad ätzt, kann mann die Zinkplatten gar nicht aus dem Säurbad herausholen.

Lange habe ich keine Kaltnadelradierung mehr erstellt und so machte es richtig Spaß, die Linien zu setzen. Drei Blätter druckte ich, alle e.a. , denn ich weiß nicht, ob es bei der heute hier gezeigten Version bleibt, oder ob ich noch weiter an ihr arbeiten werde.

Continue reading

Entstehung Aquatinta Radierung Dämon und Engel, 15 x 20 cm, Unikatdruck, Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Welche Bedeutung besitzt eine Teufelsengel Radierung? – Aquatinta Radierung von Susanne Haun

Jede Künstlerin schöpft aus einem Erfahrungsschatz, den sie abruft, der manchmal selbstständig in die Kunstwerke einfließen.

Bei Susanne Haun gehören Flügel und Hörner zu diesem Schatz genau wie Perlenketten und Kreuze. Runde Formen (dazu gehört auch der Busen), Bewegung und Farbe gehören ebenso zum Bildwerk von Haun.

Die Radierung ist in einer Auflage von 8 Blättern und zwei e.a. gedruckt.

Ungeschmickt in Arbeitsklamotten hat Meike Lander, meine Praktikantin, mich beim Drucken an der Radierpresse gefilmt, mit den Fotos und den kleinen Filmen, die ich beim spannenden Augenblick des Abhebens des Papiers vom Druckstock selbst gedreht habe ist so ein interessantes kleines Filmchen entstanden.

Continue reading

Tik Tak Tik Tak, 24 x 37 cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Projekt ohne Namen – Oh, The time is coming: … – Zeichnung von Susanne Haun

Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun
Zeichnungen
Ich habe wieder mein Künstlerbuch zur Hand genommen und dort physikalisch ein Zeitloch in die Seiten geschnitten. Als Schutz liegt ein Gitter über das Loch, so kann man nicht gleich hineinfallen. 😉

Continue reading

Der Ursprung des Nagels, Version 2, 24 x 37 cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Projekt ohne Namen – Denke ich an den Ursprung des Kunstwerkes – Zeichnung von Susanne Haun

Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun
Zeichnungen
Ich habe mich über den rostigen Nagel amüsiert, vor bestimmt 20 Jahren sagte einmal ein Dozent zu mir, dass es egal ist, ob ich Kunst mache oder ein Produzent seit, der Nägel herstellt, im Resultat sei es dasselbe. Der damalige Dozent hat natürlich Unrecht!

Continue reading

Entstehung - Klarer Ausdrücken, 24 x 37 cm cm, Marker auf Brockhaus, Aneignung, Zeichung von Susanne Haun (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Projekt ohne Namen – Iras Ta Det Lonk – Zeichnung von Susanne Haun

Projekt ohne Namen mit Jürgen Küster, Buchalov und Susanne Haun
Das mit dem klar ausdrücken ist so eine Sache, die mir übrigens nicht leicht fällt. Oft bin ich in Gedanken und in meiner Welt, spricht mich dann jemand an, dann komme ich aus den Tiefen meiner Gedanke, weiß nicht worum es gerade geht und kann auch keinen Klartext reden.
Als nächstes dachte ich an den Dadaismus. Ich bin ein großer Fan von Hannah Höch und Schwitters Anna Blume ist eines meiner Lieblingsgedichte.

Continue reading

1 2 3 4