
Teufelsengel – Dämon und Engel
Was ist denn ein Teufelsengel?
Dämon und Engel!
Ein gefallener Engel?
Ein Teufel in Engelsgestalt?
Ein Engel in Teufelsgestalt?
Was hat sich die Künstlerin überhaupt dabei gedacht?
Hat sie überhaupt gedacht?




Was sagt die Künstlerin?
Jede Künstlerin schöpft aus einem Erfahrungsschatz, den sie abruft, der manchmal selbstständig in die Kunstwerke einfließen.
Bei Susanne Haun gehören Flügel und Hörner zu diesem Schatz genau wie Perlenketten und Kreuze. Runde Formen (dazu gehört auch der Busen), Bewegung und Farbe gehören ebenso zum Bildwerk von Haun.

Aquatinta
Die Radierung ist in einer Auflage von 8 Blättern und zwei e.a. gedruckt.
Filmische Dokumentation
Ungeschmickt in Arbeitsklamotten hat Meike Lander, meine Praktikantin, mich beim Drucken an der Radierpresse gefilmt, mit den Fotos und den kleinen Filmen, die ich beim spannenden Augenblick des Abhebens des Papiers vom Druckstock selbst gedreht habe ist so ein interessantes kleines Filmchen entstanden.







Tolles Video, herrlich!
Teufel und Daämon, deutet Daämon auf eine zweigeschlechtliche Identität hin ?!
Ja, ein wenig. Wer weiß schon, ob ein Dämon männlich oder weiblich ist? 😉
Ich habe im Sommer eine Wasserfontäne fotografiert, die wie ein weiblicher Dämon wirkt. Noch zeigte ich diese Fontäne nicht.
Ich schaute nach:
Rauheelse
zb.
Rauheelse, die Wasserdämonin? Ich bin gespannt.
Ich liebe diesen Stil
Danke 🙂